Buskontor grenzenlos
Reise-Bausteine Gastronomie
Unsere Partner-Restaurants für einen angenehmen Aufenthalt!
Das gastronomische Angebot reicht vom fangfrischen Nordseefisch über deftige regionale Spezialitäten bis zur typisch ostfriesischen Teezeremonie.
Saisonale Events in der Region
Hier finden Sie unsere Reise-Bausteine zu speziellen Veranstaltungen und Events der Partner wie Weihnachtsmärkte, Musikveranstaltungen und andere Feste. Alle Preisangaben beziehen sich auf Gruppen von mind. 20 zahlenden Gästen.
Ostfriesland ist gerade zur Weihnachtszeit eine Reise wert. Erleben Sie den schönsten Weihnachtsmarkt im Herzen Ostfrieslands.
Verbinden Sie Ihre Tour mit der stimmungsvollen Stadtführung „Aurich im Lichterglanz“ inkl. Glühwein und einem Becher, bei der Romantik und Information ineinander überfließen.
Auricher Hoteliers halten für Sie besondere Pauschalen bereit. Informationen unter Telefon 04941 4464.
Unser Tipp:
– Stadtführung „Aurich im Lichterglanz“
– Auricher Weihnachtszauber Pauschale
Der Auricher Weihnachtszauber beginnt auf dem Marktplatz. Der Busbahnhof Aurich ZOB, Norderstr.32, bietet eine Aus- und Einstiegsmöglichkeit in unmittelbarer Nähe. Ausreichende Busparkplätze finden Sie bei der Sparkassen-Arena, Emder Str. 4, Aurich.
Der Weihnachtsmarkt ist kostenlos!
Führungen auf Anfrage!
Das Bar Bistro NOK ist ein spektakulärer Platz auf der 10. Etage des beeindruckenden Gebäudes „Forum Groningen“.
Von dort hat man einen fantastischen Blick über die ganze Stadt. Mit geräumigen 200 Sitzplätzen besitzt das Bar Bistro ausreichend Platz für Gruppen.
Hier trifft man sich, um gemeinsam zu speisen oder einfach nur in einzigartiger Atmosphäre ein Getränk zu sich zu nehmen. Die Küche serviert leckere Bistro-Gerichte à la Groningen, aber auch mit internationalem Touch. Verwendet werden überwiegend regionale Zutaten. Die Senfsuppe mit oder ohne Speck ist genauso eine Groninger Spezialität wie die Wattgarnelenkrokette.
Hoch über den Dächern von Groningen gemeinsam anzustoßen und es sich gut gehen zu lassen, ist mit Sicherheit ein garantierter Höhepunkt Ihrer Reise! Das Bar Bistro NOK ist über Rolltreppe und Aufzug erreichbar.
Öffnungszeiten:
Montag: 11:00–18:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:
11:00 – 22:30 Uhr
Freitag, Samstag: 11:00–00:00 Uhr
Dachterrasse:
von 10:00 Uhr bis Sonnenuntergang
Restaurant NOK
Nieuwe Markt 1
NL 9712 KN Groningen
Tel.:050 211 01 68
reserveringen@nokgroningen.nl
Ihre Veranstaltung:
info@nokgroningen.nl
Zauberhafte Weihnachten in Dornum – Der Dornumer Weihnachtsmarkt am barocken Wasserschloss gehört mit seiner besonderen Kulisse zu den schönsten Weihnachtsmärkten Ostfrieslands.
Vor der einzigartigen, historischen Kulisse des barocken Wasserschlosses öffnet der Dornumer Weihnachtsmarkt seine Pforten.
Über die Brücke am Schlosswald, vorbei an einem festlichen Lichtermeer erreicht man den Schlossplatz. Schon beim Betreten des Schlossplatzes wird man durch den Duft von gebrannten Mandeln, Zimt und heißem Glühwein gegrüßt. Geschmückte Weihnachtsbäume, funkelnde Lichter und knisternde Feuerkörbe bringen eine ganz besonders nostalgisch-romantische Atmosphäre. Der Weihnachtsmarkt in Dornum zaubert die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
Öffnungszeiten siehe www.dornum.de
Infos für Busfahrer:
Busparkplätze in Dornum
-ca. 300 m, Schatthauser Str. Höhe Nr. 15
-ca. 300 m Hamwehr, Schützenplatz.
Toiletten auf dem Schlossplatz
Hafenstr. 3
26553 Dornum
(+49) (0) 4933 91110
info@dornum.de
www.dornum.de
Eintrittspreise:
Erwachsene 3,00 € (Kinder bis 14 Jahre frei), Wochenendticket: 7,50 €
Am 01. Oktober 2022 öffnete der Tammenshof im ostfriesischen Bunderhee als Restaurant mit Café und Außenterrasse seine Türen.
Am 01. Oktober 2022 öffnete der Tammenshof im ostfriesischen Bunderhee als Restaurant mit Café und Außenterrasse seine Türen, um Sie mit frischen saisonalen Köstlichkeiten zu verwöhnen und Sie kulinarisch auf eine Reise durch die Region mitzunehmen.
Und auch für Geschichtsbegeisterte haben wir einiges auf der Pfanne, denn im Ensemble mit dem historischen Garten SlingerTuin und dem Kulturdenkmal Steinhaus aus dem 14. Jahrhundert ist mit der Sanierung des denkmalgeschützten Gulfhofs ein neues, attraktives Kulturquartier im Herzen des Rheiderlands entstanden.
Nebenleistungen: Ostfriesische Teezeremonie
Besonderer Tipp: Besuchen Sie den SlingerTuin oder das Steinhaus in direkter Nachbarschaft
Öffnungszeiten:
Mittwoch-Freitag:
Kaffee + Kuchen 14:00 – 17:00 Uhr
warme Küche ab 17:00 Uhr
Samstag + Sonntag:
warme Küche 12:00 – 14:00 Uhr
Kaffee + Kuchen 14:00 – 17:00 Uhr
warme Küche ab 17:00 Uhr
Art der Küche: Deutsch/Niederländisch/Regional
Sitzplätze: 180 innen, 80 außen
Bushalteplatz: für 2 Busse
Busparkplatz: für 2 Busse
Restaurant & Café Tammenshof
Restaurant Tammenshof GmbH
Steinhausstraße 72, 26831 Bunderhee
Tel.: 04953 3189980
info@tammenshof.de
www.tammenshof.de
Ostfriesische Gastlichkeit im Hotel Faldernpoort. Das Hotel Faldernpoort verfügt über Veranstaltungsräume für bis zu 200 Personen.
Unser kreatives Küchenteam und unsere freundlichen Mitarbeiter vom Service verwöhnen Sie gerne.
Wir bieten Ihnen eine große Vielfalt von norddeutschen Fisch-, Krabben- und Fleischspezialitäten. Wir garantieren Ihnen frische, geschmackvolle und hochwertige Speisen.
Unser Angebot: Tellergerichte, Menüs und Buffets.
Oder genießen Sie doch den Nachmittag bei einer typisch ostfriesischen Teezeremonie. Gern servieren wir Ihnen hierzu ein Stück hausgebackenen Kuchen.
Art der Küche: Original Ostfriesisch, Fisch-, Krabben-, Fleischspezialitäten.
Emder Fischerstube
im Hotel Faldernpoort
Courbiérestr. 6
26725 Emden
(04921) 97520
In unmittelbarer Nähe des Hafens, mitten im alten Ortskern vom malerischen Fischerort Greetsiel, empfängt das Hotel „Hohes Haus“ seit über 300 Jahren Gäste.
Hier, in unmittelbarer Nähe des Hafens, mitten im alten Ortskern vom malerischen Fischerort Greetsiel, empfängt das Hotel „Hohes Haus“ seit über 300 Jahren Gäste, die den Charme eines aufwändig restaurierten historischen Gebäudes mit den Annehmlichkeiten eines modernen Komforthotels verbinden möchten.
Das Kaminrestaurant Upkammer in gepflegt historischem Ambiente mit anerkannter Küche, darunter auch viele ostfriesische Spezialitäten, die urige Kneipe „Unterhaus“ mit Weinen aus aller Welt und natürlich auch die Sommerterrasse im Innenhof, laden die Gäste vom Hotel „Hohes Haus“ zum Verweilen und Bleiben herzlich ein.
Sitzplätze: ca. 60 innen
Art der Küche: Regionale und saisonale Küche.
Hotel-Restaurant Hohes Haus
Hohe Str.1
26736 Krummhörn-Greetsiel
(+49) (0) 4926 1810
info@hoheshaus.de
www.hoheshaus.de
Teestunde mit Kuchen & Sahne 11,50 €
Das Witthus ist ein kleines Drei-Sterne-Hotel bestehend aus vier in unmittelbarer Nähe gelegenen Häusern im malerischen Fischerdorf Greetsiel an der ostfriesischen Küste.
Hotel-Restaurant Witthus
Katrepel 5 -9
26736 Krummhörn – Greetsiel
(+49) (0)4926 92000
www.witthus.de
Teestunde mit Kuchen & Sahne 11,50 €
Neben purer Erholung auf der autofreien Insel Langeoog bieten wir Ihnen ein vielfältiges Urlaubsprogramm.
Mit unseres zertifizierten Inselführern und Nationalpark-Partnern lernen Sie Langeoogs Facetten kennen. Erleben Sie das UNESCO-Weltnaturerbe hautnah bei einer Wattwanderung, lernen Sie mehr über die Geschichte Langeoogs bei einer historischen Inselführung oder entspannen Sie bei einer unserer Ausflugsfahrten. Den Abend können Sie bei einer unserer zahlreichen Kulturveranstaltungen verbringen. Ob Kabarett oder Konzert – hier kommt jeder auf seine Kosten. Informieren Sie sich über unser großes Veranstaltungsprogramm:
www.langeoog.de/veranstaltungen
Tourismus-Service Langeoog
Hauptstr. 28
26465 Langeoog
Tel.: 04972 693-0
info@langeoog.de
www.langeoog.de
Preise Veranstaltungen und Führungen auf Anfrage!
Seien Sie Gast im Restaurant „Ostfriesen-Hof“ gelegen an der idyllischen Leda-Ems-Mündung, direkt am Deich mit Blick auf die bezaubernde Flusslandschaft.
In unserem Restaurant wird charmante Gastlichkeit zum Erlebnis. Das kompetente und stets freundliche Serviceteam sorgt dafür, dass Ihr Abend zu einem lukullischen Fest wird.
Gehen Sie bei uns auf kulinarische Entdeckungsreise und entdecken Sie regionale Spezialitäten, internationale Gerichte oder saisonale Gourmetmenüs. Die von unserem Küchenchef und seiner Mannschaft angebotene Vielfalt an leckeren Speisen wird Sie begeistern. Die einzige Schwierigkeit liegt in der Entscheidung, welchem Genuss Sie folgen…
Gerne verwöhnen wir Sie auch mit einer traditionellen Teezeremonie. Sie haben die Qual der Wahl! Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich von uns verwöhnen!
Art der Küche: Deutsche, regionale Spezialitäten.
Sitzplätze: 220 innen/30 außen
Restaurant Ostfriesen-Hof
Groninger Straße 109
26789 Leer
0491/60910
0491/6091199
info@ostfriesen-hof.de
www.ostfriesen-hof.de
Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, genießen Sie ostfriesische Teespezialitäten und dazu je nach Wunsch süße oder herzhafte Speisen.
In Störtebekers Teestube im Herzen von Marienhafe, mit Blick auf den Störtebeker Turm, laden wir Sie ein, in traditionell-gemütlicher Atmosphäre zu verweilen. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, genießen Sie ostfriesische Teespezialitäten und dazu je nach Wunsch süße oder herzhafte Stärkungen.
Sowohl im liebevoll eingerichteten Innenbereich als auch auf unserer gemütlichen Terrasse bieten wir ausreichend Platz für Ihre Reisegruppe.
Art der Küche: Traditionelle ostfriesische Spezialitäten.
Sitzplätze: ca. 90 innen und ca. 100 außen
3 Busparkplätze
Störtebekers Teestube
Am Markt 27
26529 Marienhafe
(+49) (0) 4934 496 650
info@stoertebekers-teestube.de
www.stoertebekers-teestube.de
Teezeremonie mit Ostfriesentorte 11,50 € p. P.
Feiern Sie mit uns das größte Blütenfest in ganz Norddeutschland! Jedes 1. Wochenende im September ist ganz Wiesmoor im Blütenfest-Fieber.
Freitags:
– Großes Blütenstechen im Ort. Es werden die großen Korsowagen, die Kinderkorsowagen und auch sehr individuelle Blumenmosaike im Ort gesteckt. Gäste sind herzlich willkommen, selbst aktiv zu werden.
– Kinderkorso mit herrlich bunten Kinderkorso-Wagen und viel Musik
– Eröffnung des Blütenfestes mit Bühnenprogramm und weiteren Aktionen.
Samstags:
– Korso mit Blütenwagen, Oldtimern, viel Musik und Walking Acts.
– Wahl der Blütenkönigin auf der Freilichtbühne.
– Dämmerschoppen im Stadion mit Feuerwerk.
Sonntags:
– Königshaus up Tour, Fahrt mit dem Krönungswagen in die Wiesmoorer Ortsteile.
Abends Ausklang im Blumenreich „mit Königshuus in’t Tuun“.
Sonstige Infos
Sie erhalten Eintrittskarten zu allen eintrittspflichtigen Veranstaltungen als Einzelkarten.
Stornobedingung: Karten können zurückgegeben werden, Rechnungsstellung nach der Veranstaltung.
Besuchen Sie im Zuge des Blütenfestes unbedingt das Blumenreich und das Torf- und Siedlungsmuseum, auch hier erwarten Sie blumige Überraschungen.
Preise auf Anfrage!
Beim Teeseminar mit Diplom in Ostfriesland begrüßen wir Sie mit drei Tassen Tee. Lassen Sie sich bei unserem Seminar in diesen urostfriesischen Brauch einführen.
Damit auch alles stilgerecht zugeht, wird der Tee in echtem ostfriesischem Teegeschirr kredenzt.
Sie werden von unserem geschulten Team in original ostfriesischen Trachten unterwiesen. Anschließend erhalten Sie (bei „erfolgreicher“ Teilnahme) ein Tee-Diplom. Dauer ca. 1 bis 1,5 Stunden
Unser Tipp:
Besuch des Heimatmuseums – Lernen Sie die Kultur und Wirtschaft des Rheiderlandes von der Vor- und Frühgeschichte bis ins 20. Jahrhundert kennen. Dauer ca. 45 Minuten.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen eine Führung durch unsere historische Altstadt an. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden.
Oder wie wäre es mit einem Besuch im „Organeum“? Die Organeum – Orgelakademie Ostfriesland in Weener liegt inmitten der reichsten historischen Orgellandschaft der Welt. Sie ist beheimatet in einer vorbildlich restaurierten bürgerlichen Stadtvilla aus dem späten 19. Jahrhundert und beherbergt eine bedeutende Sammlung historischer Tasteninstrumente. Dauer ca. 45 Minuten.
Anreise:
A 31 Abfahrt Weener, B 436 links Richtung Weener, an der Ampelkreuzung in Weener rechts in die Risiusstraße, nächste links in die Neue Straße, nach ca. 200 m befindet sich auf der linken Seite das Heimatmuseum.
Busparkplatz ca. 300 m entfernt in der Burgstraße.
Hafen- und Tourismus GmbH Weener
Osterstr. 1
26826 Weener (Ems)
(+49) (0) 4951 305-500
tourismus@weener.de
www.weener.de
10,00 € p. P.
Jedes Jahr an einem Wochenende im Juni trifft sich die nationale und internationale Shanty-Szene in Cuxhaven zum ältesten Festival seiner Art – dem „Tag der Shanty-
Chöre“.
Hunderte von Sängern und Musikern aus ganz Deutschland, den Niederlanden und oft auch dem benachbarten Ausland reisen an, um dem Norden alle Stilrichtungen internationaler Shantys und Seemannslieder zu präsentieren.
Die Cuxhavener Chöre sind natürlich auch dabei, unter ihnen der Shanty-Chor Cuxhaven als Mitveranstalter.
Gesungen wird an den unterschiedlichsten Plätzen in Cuxhaven. Mit Blick auf das Meer und die vorbeiziehenden Schiffe verspürt dann wohl ein jeder Zuhörer die Sehnsucht nach der Ferne oder bekommt zumindest eine Ahnung davon, was Seefahrerromantik ausmacht. Gleichermaßen Höhepunkt wie Abschluss des ersten Tages ist der „Maritime Gala-Abend“ in der Kugelbake-Halle.
Die Hauptveranstaltung am Sonntag ist eine Art Non-Stopp-Konzert der Chöre und ihrer schönsten Lieder im Kurpark – ein unvergleichliches Erlebnis für jeden Shanty-Fan!
In 2026 feiert das beliebte Event übrigens sein 50. Jubiläum
Tag der Shanty-Chöre
Strandstraße 80
27476 Cuxhaven (Döse)
Tel.: 04721 404444
info@tourismus.cuxhaven.de
www.tag-der-shanty-choere.de
Ansprechpartner: Ivy Wölk
Tel.: 04721 404-403
iwoelk@tourismus.cuxhaven.de
Feiern Sie mit uns das größte Blütenfest in ganz Norddeutschland! Jedes 1. Wochenende im September ist ganz Wiesmoor im Blütenfest-Fieber.
Freitags:
– Großes Blütenstechen im Ort. Es werden die großen Korsowagen, die Kinderkorsowagen und auch sehr individuelle Blumenmosaike im Ort gesteckt. Gäste sind herzlich willkommen, selbst aktiv zu werden.
– Kinderkorso mit herrlich bunten Kinderkorso-Wagen und viel Musik
– Eröffnung des Blütenfestes mit Bühnenprogramm und weiteren Aktionen.
Samstags:
– Korso mit Blütenwagen, Oldtimern, viel Musik und Walking Acts.
– Wahl der Blütenkönigin auf der Freilichtbühne.
– Dämmerschoppen im Stadion mit Feuerwerk.
Sonntags:
– Königshaus up Tour, Fahrt mit dem Krönungswagen in die Wiesmoorer Ortsteile.
Abends Ausklang im Blumenreich „mit Königshuus in’t Tuun“.
Sonstige Infos
Sie erhalten Eintrittskarten zu allen eintrittspflichtigen Veranstaltungen als Einzelkarten.
Stornobedingung: Karten können zurückgegeben werden, Rechnungsstellung nach der Veranstaltung.
Besuchen Sie im Zuge des Blütenfestes unbedingt das Blumenreich und das Torf- und Siedlungsmuseum, auch hier erwarten Sie blumige Überraschungen.
Preise auf Anfrage!
Beim Teeseminar mit Diplom in Ostfriesland begrüßen wir Sie mit drei Tassen Tee. Lassen Sie sich bei unserem Seminar in diesen urostfriesischen Brauch einführen.
Damit auch alles stilgerecht zugeht, wird der Tee in echtem ostfriesischem Teegeschirr kredenzt.
Sie werden von unserem geschulten Team in original ostfriesischen Trachten unterwiesen. Anschließend erhalten Sie (bei „erfolgreicher“ Teilnahme) ein Tee-Diplom. Dauer ca. 1 bis 1,5 Stunden
Unser Tipp:
Besuch des Heimatmuseums – Lernen Sie die Kultur und Wirtschaft des Rheiderlandes von der Vor- und Frühgeschichte bis ins 20. Jahrhundert kennen. Dauer ca. 45 Minuten.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen eine Führung durch unsere historische Altstadt an. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden.
Oder wie wäre es mit einem Besuch im „Organeum“? Die Organeum – Orgelakademie Ostfriesland in Weener liegt inmitten der reichsten historischen Orgellandschaft der Welt. Sie ist beheimatet in einer vorbildlich restaurierten bürgerlichen Stadtvilla aus dem späten 19. Jahrhundert und beherbergt eine bedeutende Sammlung historischer Tasteninstrumente. Dauer ca. 45 Minuten.
Anreise:
A 31 Abfahrt Weener, B 436 links Richtung Weener, an der Ampelkreuzung in Weener rechts in die Risiusstraße, nächste links in die Neue Straße, nach ca. 200 m befindet sich auf der linken Seite das Heimatmuseum.
Busparkplatz ca. 300 m entfernt in der Burgstraße.
Hafen- und Tourismus GmbH Weener
Osterstr. 1
26826 Weener (Ems)
(+49) (0) 4951 305-500
tourismus@weener.de
www.weener.de
10,00 € p. P.
Stöbern Sie in unserer Reisebaustein-Datenbank!
Hier finden Sie weitere Reise-Bausteine Hotels, Führungen, Schifffahrten, Sehenswertes und Events im Norden Deutschlands und Hollands.
Besuchen Sie unsere Destinationen im Norden!
Hier finden Sie alle Destinationen, die wir vertreten – von der Provinz Groningen über die Nordsee-Inseln und Ostfriesland, Emsland, Ammerland bis nach Bremen und ins Alte Land.
Nutzen Sie unseren Service!
Kontakieren Sie uns oder fordern Sie direkt online Ihr unverbindliches Angebot an.