Page 280 - bkg_salesguide
P. 280
Sehenswürdigkeiten
Kiel Buchungsnummer: SH-S1603
Kunsthalle zu Kiel Die Kunsthalle lockt allerdings nicht nur durch ihre
Ausstellungen in ihr Haus, sondern bietet auch eine Platt-
Düsternbrooker Weg 1, 24105 Kiel form zum Austausch für alle Altersklassen. Führungen,
Jutta Vester Konzerte und Lesungen im Museum prägen das kulturelle
Tel.: 0431 880 5751 Angebot der Stadt wesentlich mit. In Malkursen und
Fax: 0431 880 5754 Workshops werden auch die kleinen Gäste spielerisch an
info@kunsthalle-kiel.de Kunst herangeführt.
www.kunsthalle-kiel.de
Nach der schweren Zerstörung des Gebäudes im 2. Welt-
Öffnungszeiten: krieg und dem Wiederaufbau 1958, erhielt die Kunsthalle
Di-So 10-18 Uhr 1986 einen Anbau, der neben weiterer Ausstellungsfl äche
Mi 10-20 Uhr die Einrichtung der Malklasse, des Videostudios und der
Montag geschlossen
Fachbibliothek ermöglicht hat. Ein neuer Eingangsbe-
Die Kunsthalle ist Museum mit eigener Sammlung und reich des Architekturbüros Sunder-Plassmann öffnet die
Ausstellungshalle sowie ein Universitätsinstitut der Chris- Kunsthalle seit 2012 zur Kieler Förde hin.
tian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das 1909 eingeweihte
Haus ist zudem Sitz des 1843 gegründeten Schleswig- Ausstellungsprogramm 2017/18:
Holsteinischen Kunstvereins und dessen Sammlung. Von Angst bis Wollen. Ludger Gerdes 11.02. – 30.04.17
Diese Multifunktionalität macht die Kunsthalle zu einer Anita Albus 20.05. – 27.08.17
einzigartigen Einrichtung in besonderer Lage an der
Kieler Förde. Neben Sammlungspräsentationen vermitteln Nolde und die Brücke 18.11.17 – 02.04.18
thematische und monographische Sonderausstellungen Was das Bild zur Kunst macht.
einen Blick auf die aktuelle Kunstszene und binden das Die Sammlung 13.08.17 bis 2018
Haus in den internationalen Kunstdiskurs ein.
S 8
Kunsthalle
zu Kiel
www.kunsthalle-
kiel.de
Franz Gertsch, Saintes Maries de la Mer I, 1971
© Franz Gertsch, Kunsthalle zu Kiel
Tel.: +49 (0)4362 50894-10 | www.busreisekontor.de 23.01.17 12:47
KK Anz_sales guide_rz.indd 1