Page 283 - bkg_salesguide
P. 283
Führungen
Buchungsnummer: SH-F1501 Amrum
Ob Wattwanderungen zwischen Amrum und Föhr und zur Kormoran- Wattwanderungen und
Insel oder Wanderungen, bei denen Sie die Insel entdecken können:
Führungen können Sie bei uns individuell buchen. Auf unserer Inselführungen
kleinen Insel gibt es viel zu entdecken und jede Menge spannende Nationalpark-Wattführer Dark Blome
Geschichten zu erzählen. Tidenweg 2, 25946 Wittdün auf Amrum
Wir laufen in Gruppen bis zu ca. 30 Pers. Auf diese Weise haben wir Mobil: 0176 94471123
Zeit für jeden Einzelnen – schließlich gibt es eine Menge Fragen zu darkblome@gmx.de
beantworten. Wir geben auf unseren Wattwanderungen Auskunft zu www.der-inselläufer.de
Natur und Landschaft, Kultur und Geschichte, sowie zum National-
park. Sie können das Watt mit den Füßen spüren, einen Wattwurm Öffnungszeiten/Termine:
mit der Forke ausgraben, Vögel beobachten und sich den Wind um Ganzjährig buchbar
die Ohren wehen lassen. Erleben Sie wie aus Meer Land wird!
Dauer des Angebotes:
Bitte beachten Sie: Wattwanderungen können nur bei sicheren
Witterungsbedingungen stattfi nden. ca. 3 – 3,5 Stunden
Wir stellen Ihnen gern Ihre individuelle Inselführung zusammen.
Fragen Sie uns... Wir freuen uns auf Sie.
Buchungsnummer: SH-F1502 Dollerup
Schaubrennen in Deutschlands nördlichster Obstbrennerei Dolleruper Destille
Auf „Knicks“ und Streuobstwiesen entlang der Flensburger Förde Sauer & Hartwig GmbH
wachsen, Äpfel, Birnen, Quitten und allerlei Beerensorten, die in Neukirchener Weg 8a, 24989 Dollerup
Dollerup zu klaren Bränden sowie „Guten Geisten“ destilliert werden. Tel.: 04636 976030, Fax: 04636 976639
Auch Whiskey und Rhum entstehen hier im „echten Norden“. Letztge- info@alles-apfel.com
nannten dürfen wir mit „h“ schreiben, da er aus echtem Zuckerrohr www.alles-apfel.com
(aus Südamerika importiert), hergestellt wird. Seit 2014 wird die
nördlichste Obstbrennerei Deutschlands unter einem Dach mit einem Öffnungszeiten/Termine:
gemütlichen Café, einer Weinstube und einem Hofl aden geführt. ganzjährig buchbar
Beim Schaubrennen wird in gemütlicher und entspannter Atmosphä-
re die Entstehung eines Destillates bei laufender Anlage mit den Dauer des Angebotes:
chemischen, biologischen und physikalischen Hintergründen erläu- ca. 90 Minuten
tert. Hierzu gehört natürlich auch eine Verkostung (nach Absprache
und Verfügbarkeit). Anschließend reichen wir nach Absprache gerne
noch ein Imbiss (deftig oder süß, ganz nach Ihren Wünschen, bitte
fordern Sie unsere Menüübersicht an).
Buchungsnummer: SH-F1503 Eutin
Die historische Schloss-Stadt Eutin muss man sich einfach zeigen Stadtrundgänge
lassen - so viel Hintergründiges ist zu erzählen, so verschiedene
Eutin Tourismus GmbH
Blickwinkel zu erleben! Der Startpunkt ist meist frei wählbar.
Markt 19, 23701 Eutin
Dauer 90 Min.; max. 25 Pers. pro Führer:
Tel.: 04521 7097-22, Fax: 04521 7097-20
Altstadt-Rundgang - von Slawenfürsten & Großherzögen pauschalen@eutin-tourismus.de
(auch 45 oder 60 Min. möglich) www.holsteinischeschweiz.de/eutin
Treppen, Gassen & Geschichte - Keichhustengang & Himmelsleiter
Skulptur & Architektur in Eutin - Fassaden & Kunstwerke d. Altstadt Öffnungszeiten/Termine:
Eutin zur NS-Zeit - Kleinstadt im Unheil Ganzjährig buchbar
Mit Gästeführer im passenden Gewand; Dauer 90 Min.; Dauer des Angebotes:
max. 25 Pers. pro Führer: je nach Rundgang 45 Min. bis 2 Stunden
Nachtwächter-Rundgang - Leben einer untergegangenen Zunft
Anekdoten-Führung - kuriose Geschichten über berühmte Eutiner
Dauer 120 Min.; max. 15 Pers. pro Führer:
Eutin häppchenweise - Kultur & Leckerei
Buchungsnummer: SH-F1504 Insel Fehmarn
Die Stadt-und Kirchenführung beinhaltet zum einen die Besichti- Stadt- und Kirchenführung
gung der imposanten Burger Kirche St.-Nikolai. Die langgestreckte F 1
Tourismus-Service Fehmarn
dreischiffi ge Hallenkirche ist dem Heiligen Nikolaus, dem Patron der
Zur Strandpromenade 4, 23769 Fehmarn
Seefahrer, gewidmet und wurde in drei Perioden erbaut. Eng verbun-
Tel.: 04371 506-333 Fax: 04371 506-316
den mit der Seefahrt ist die Kirche ein beeindruckendes Zeugnis der
info@fehmarn.de
maritimen Inselgeschichte.
www.fehmarn.de
Bei einem Rundgang durch die historische „Inselhauptstadt“ Burg
mit ihren alten Gassen, einladenden Cafés und vielfältigen Geschäf- Öffnungszeiten/Termine:
ten können die Gäste das für Fehmarn typische Inselfl air genießen. Ganzjährig buchbar
Mit fundiertem Fachwissen, lustigen Anekdoten und lokalem
Esprit erfahren unsere Gäste alles rund um die achthundertjährige Dauer des Angebotes:
Geschichte des mittelalterlichen Kleinods. 1 1/2 Stunden
© Thies Rätzke
Tel.: +49 (0)4362 50894-10 | www.busreisekontor.de