Page 61 - bkg_salesguide
P. 61

Info- & Buchungshotline: +49 (0)441 2057053



                                                                                        Wiesmoor
                                                   die Gäste heute ein wenig über das Leben unserer   Torf- und
                                                   Vorfahren erfahren. Der vordere Raum zeigt die Schlaf-
                                                   kultur der damaligen Zeit. Im Backofen wird leckeres   Siedlungsmuseum
                                                   Steinofenbrot gebacken und den Gästen zum Verzehr   Resedaweg 18, 26639 Wiesmoor
                                                   angeboten.
            N                                      Die Bekanntheit verdankt Wiesmoor dem industriellen   Tel.: 04944 912253, Fax: 04944 915322
                                                                                        Gerold Kayser
                                                                                        Tourist-Info Tel.: 04944 9198-0
                                                   Torfabbau zur Stromerzeugung. Das Museum hat seine
                                                   Ausstellung um torfarbeitende Maschinen und eine
                                                   Verladeeinrichtung mit Lorenbahn erweitert.  www.torf-und-siedlungsmuseum.de
                                                                                        Öffnungszeiten:
            E                                      Im 2. Kolonistenhaus sind das weithin bekannte Torf-  Mitte März - Mitte Oktober
                                                   kraftwerk und die Gärtnereianlage im Verhältnis 1:200
                                                   aufgebaut. Hier wird altes Handwerk wieder lebendig.  10:00 - 18:00 Uhr (auch montags)
            T  Im Torf- und Siedlungsmuseum wird die 100-jährige   Ein wunderschönes Trauzimmer, aus dem Jahre 1935
                                                   steht den Trauwilligen zur Verfügung.
               Geschichte Wiesmoors lebendig. Das Museum wurde
               erweitert um einen „Tante-Emma-Laden“ und eine    Zum Kolonat gehören weiterhin eine funktionsfähige
                                                   Schmiede, sowie eine Dorfschule, in der Gruppen Unter-
            I  historische Gaststätte.             richt wie zu Großmutters Zeiten abhalten können.
               Das Kolonistenhaus mit Torfbrunnen und Haalboom,   Seit 2005 verfügt das Museum über eine Gattersäge
               das Backhaus und die einklassige Dorfschule zeigen ein
            E  Kolonistenanwesen, wie es zur Zeit der Moorpioniere   und wird auch weiterhin um einige Sehenswürdigkeiten
                                                   erweitert.
               möglich war. Das Kolonistenhaus bietet dem Besucher
               alle Gerätschaften, die Ende des 19. Jahrhunderts   Unser Tipp:
                                                   Besuch mit Führung inkl. Bahn, Tee und Rosenbrot
            K
               gebraucht wurden. Unter fachkundiger Führung können
            G                                      Klang von verschiedenen Musikstücken tanzen die Was-  Wiesmoor
                                                                                        „Blumenreich“
                                                   serfontänen und durch moderne Lichttechnik werden
                                                   besondere Akzente gesetzt.           Dahlienstraße 26, 26639 Wiesmoor
            I                                      Im dazugehörigen Gartenpark erwartet Sie eine Oase   Tel.: 04944 919833
                                                                                        info@tourismus-wiesmoor.de
                                                   der Ruhe. Mehrere Teiche, verschiedene Themengärten   www.wiesmoor.de
                                                   und natürlich viel Grün prägen die Atmosphäre auf
            D                                      einer Gesamtfläche von ca. 5 ha.      www.erlebnisgolf-ostfriesland.de

                                                                                        Öffnungszeiten:
                                                   Für das leibliche Wohl sorgt das Café-Restaurant mit
                                                   zusätztlichen Außenterrassen. Kostenklose Parkplätze   Mitte März bis Mitte Oktober
                                                                                        täglich von 10.00 - 19.00 Uhr,
                                                   stehen für PKW und Busse zur Verfügung.
            R SEHENSWÜRDIGKEITEN                   Diverse Veranstaltungen und Ausstellungen begleiten   Aufenthalt bis 20.00 Uhr
                                                                                        Besuch auch ohne Anmeldung möglich!
                                                   die Saison im Blumenreich.
                                                   Nebenleistungen:
            Ü  „Blumenreich“ Blumenhalle und Gartenpark mit   MIT-MACH-Gärtnerei

                                                   Verpflegungsarrangements, Führungen für Gruppen,
               Erlebnisgolf-Ostfriesland
               Wenn Sie Blumen und Pflanzen mögen, dann sind Sie

               im Wiesmoorer Blumenreich genau richtig.
            W  Hier werden über 15.000 blühende Pfl anzen nach
               wechselnden Mottos und Themen arrangiert. Eine
               Besonderheit sind auch die Wasserspiele, denen man
               im Halbstundentakt lauschen und zusehen kann. Zum
            S                                                                           Wilhelmshaven
            N                                      In JadeWeserPort können Containerschiffe mit mehr   JadeWeserPort-
                                                   als 21.000 TEU voll beladen tideunabhängig anlegen.
                                                                                        InfoCenter
                                                   Das Hafengelände hat eine Größe von 360 ha, dies
                                                   entspricht etwa 500 Fußballfelder.
                                                                                        Am Tiefen Fahrwasser 11
            E                                      Bei den Hafenbustouren fahren Sie mit unserem Gäste-  26388 Wilhelmshaven
                                                                                        Tel.: 04421 77190-91
                                                   führer bis zum Schlepperhafen an die Kaje.
                                                                                        Fax: 04421 77190-89
                                                   Das JadeWeserPort-InfoCenter bietet eine interaktive
                                                   Ausstellung und Außenexponate zu den Themen Hafen   infocenter@jadeweserport.de
            H                                      und Containerschifffahrt. Anfassen ist erlaubt und auch   Öffnungszeiten
                                                                                        www.jadeweserport-infocenter.de
                                                   erwünscht.
                                                   Seien Sie selbst der Kapitän am Simulator und testen
                                                   Sie ihr Geschick. Bauen Sie die Transportwege an der   März + April:
                                                                                               10 bis 17 Uhr
                                                                                        Mo – So
            E  Dieses bedeutende Infrastrukturprojekt wurde im   Murmelbahn nach. Erleben Sie im Film die Entstehungs-  mittwochs Ruhetag
                                                   geschichte vom JadeWeserPort und sehen Sie wie aus
                                                                                        Mai – September:
               September 2012 in Betrieb genommen. Auch heute   einem Strand ein internationaler Hafen wurde.  Mo – So   10 bis 18 Uhr
               können Besucher sich im InfoCenter über den Hafen
                                                                                        mittwochs Ruhetag
                                                   In unserem Multifunktionsraum können 60 Perso-
            S  informieren.                        nen gleichzeitig Platz finden. Bei größeren Gruppen

                                                   teilen wir die Gruppen, dass eine Hälfte den Film im
               Unternehmen Sie eine Hafenbustour über den JadeWe-
               serPort, einen Besuch der interaktiven Ausstellung zum   Multifunktionsraum guckt und die andere Hälfte die
               Thema Hafenwirtschaft und Logistik, besuchen Sie den   Ausstellung besucht.
               Kurzvortrag vom Gästeführer zum JadeWeserPort oder
               den Film zur Entstehung des JadeWeserPorts.
                                                                                                                       S 7
                                           info@buskontorgrenzenlos.de
   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66