Page 59 - bkg_salesguide
P. 59
Info- & Buchungshotline: +49 (0)441 2057053
Rastede
Die Auswahl ist einzigartig! Viele Dekorations- und Blütenmeer
Geschenkideen mit den passenden Accessoires fi nden
Sie in unserer Boutique und der urigen Scheune. Vorwerk Garten Welt Rastede
Unsere Gartenexperten beraten Sie kompetent in allen Oldenburger Str. 100, 26180 Rastede
Tel.: 04402 2215 oder 4727
Gartenfragen. Es gibt immer wieder etwas Neues zu
N entdecken. Unsere Sortenvielfalt: über 1.500 Stauden-, Fax: 04402 81482
info@vorwerk-rastede.de
400 Rosen-, 300 Rhododendron-, 111 Kletterpflanzen-,
www.vorwerk-rastede.de
80 Hortensien und 80 Obst-Sorten werden Sie begeis-
tern. Starke Gärtner-Qualität /Beratungskompetenz / Öffnungs-/Saisonzeiten:
E Riesige Auswahl / Geschenke / Ambiente / Pfl anzen / Ganzjährig geöffnet
Erlebnis / Service.
Die Zeiten variieren saisonal. Die aktuel-
Unser Café lädt von März bis Dezember jeden Sonntag len Öffnungszeiten finden Sie auf unserer
Homepage.
T Blütenmeer Vorwerk Garten Welt ab 13.00 Uhr zum Verweilen ein.
Unser Tipp:
Die Vorwerk Garten Welt ist das größte und beste
Erlebnis-Garten-Center im Oldenburger Land – ein Es immer etwas los in der Vorwerk Garten Welt Rastede:
Orchideentage, Kamelientage, Frühlings- und Ostermarkt,
I Blütenspektakel der besonderen Art. Staudenvielfalt, Kräuter- und Gemüsetage, Sommerblu-
Erleben Sie eine riesige Pflanzenauswahl in vielen bun- menfest, Blütenschau, Rhododendron-Blütenschau, Kräu-
E ten Blütenfarben und die zauberhaften Dekorations- terwochen, Rosenwochen, Hortensientage, Blütenzauber,
und Gartenideen auf über 17.400 qm Verkaufsfläche.
Sommerblütenfest, Obst- und Gartentage, Gräservielfalt,
Holen Sie sich die schönsten, neuesten und besten Heidewochen, Zaubergarten, Herbstmarkt, Ladies-Night,
Adventsschautage, Weihnachtsmarkt.
Ideen für Eingang, Balkon, Terrasse und Garten.
K
G Das Leben auf dem Fehn, welches durch das Moor und Rhauderfehn
Fehn- und
seine Kultivierung sowie durch das Meer und die Schiff-
fahrt geprägt wurde, steht im Mittelpunkt der Ausstel- Schiffahrtsmueum
I lung. Neben Gerätschaften zum Torfabbau oder einer Fehn- und Schiffahrtsmuseum
originalen Segelmacherwerkstatt, belegen gerade die
zahlreichen Schiffsmodelle, qualitätvollen Kapitänsbil- Westrhauderfehn
D der und exotischen Reiseandenken die Fahrten Fehntjer Rajen 5, 26817 Rhauderfehn
Herr Bernd Stratmann
Seeleute auf allen Weltmeeren und verdeutlichen eine
Tel.: 04952 903280
ausgeprägte Entwicklung „Vom Moor zum Meer“ hin.
Ergänzend dazu liegt im Kanal vor dem Haus das fs-museum@t-online.de
www.fehn-schiffahrtsmuseum.de
R SEHENSWÜRDIGKEITEN Plattbodenschiff „Twee Gebroeders“. Regelmäßig Öffnungszeiten: 10-17 Uhr
wechselnde Sonderausstellungen erweitern das
Mi – So
Angebot und auch die hauseigene Teestube und die
Museumsschniede laden zum Verweilen ein. 1.5. bis 30.9.: Di – So 10-17 Uhr
Ü Museumsführung & Teebewirtung Gruppen können nach vorheriger Anmeldung ihren
Besuch mit einer originalen Teezeremonie abrunden.
Das Fehn- und Schiffahrtsmuseum ist malerisch in einer
Jugendstilvilla an der „Deutschen Fehnroute“ gelegen.
W einzigartige Sammlung zur Geschichte der Fehnkultur,
Das Fehn- und Schiffahrtsmuseum beherbergt eine
der örtlichen Schiffbautradition sowie zur Binnen- und
Seeschifffahrt.
S Südbrookmerland
N Wir bieten einen rollstuhlgerechten Bohlenweg der auf Moormuseum
das Hochmoor führt.
Moordorf
Nach dem Rundgang lädt die Teestube zum Besuch ein.
1979 wurde der Verein Moormuseum Moordorf e. V. Victorburer Moor 7 a
26624 Südbrookmerland
E gegründet, um die denkwürdige Geschichte vor dem Navigationszielpunkt für Parkplatz:
Vergessen zu bewahren. Zahlreiche ehrenamtliche
Grenzstrasse 8
Helfer machten sich daran, auf einem Moorgelände
am Rande des Dorfes Lehmhütten in Originalbauweise Tel.: 04942 2734, Fax: 04942 5346
H © SKN/Ostfriesland-Bild wieder erstehen zu lassen. Das Moormuseum Moordorf www.moormuseum-moordorf.de
Moormuseum.moordorf@ewetel.net
gehört inzwischen zu den meistbesuchten Museen
Ostfrieslands.
Reise in die Vergangenheit – Inmitten Ostfries- Nebenleistungen: Öffnungszeiten:
20.03. bis 31.10.
E lands befindet sich das Moormuseum Moordorf. Das Gästeführung auf Anmeldung möglich (max 25. täglich von 10.00 - 18.00 Uhr
Freilichtmuseum ist idyllisch gelegen am Rande eines
Personen)
(Einlass bis 17.00 Uhr)
Hochmoores.
Unser Tipp: 01.11. bis 20.03. Besuch auf Anmeldung
möglich.
Dargestellt wird hier die Entwicklungs-Geschichte
S Moordorfs sowie der Lebens- und Arbeitsbedingungen besondere Aktionstage statt. Hier besteht die Gelegen-
In den Sommermonaten finden mehrmals wöchentlich
der Moorkolonisten: Wohnkultur, Torfabbau, Moor-
heit, Arbeitstechniken kennen zu lernen.
brandkultur, Handwerksund Arbeitstechniken.
Jeden 2. Sonntag im September findet ein großer
Das Museum besteht vor allem aus stilecht nachgebau- Herbstmarkt im Museum statt.
ten Lehmhäusern, die es bis weit ins 20. Jahrhundert
hinein in Moordorf gab.
S 5
info@buskontorgrenzenlos.de