Page 65 - bkg_salesguide
P. 65
Info- & Buchungshotline: +49 (0)441 2057053
Aurich
lichen Zustand betriebsfähig erleben. Der Besucher Stiftsmühle Aurich
erfährt anhand von Originalexponaten, Modellen und
Schautafeln alles Wissenswerte über den Weg vom Verkehrsverein Aurich e.V.
Korn zum Brot. Werfen Sie einen Blick auf die alte Müh- Norderstraße 32, 26603 Aurich
lentechnik, so entdeckt man z.B. durch ein „Guckloch“ Tel.: 04941 4464
das Innere eines Getreidemischers. Fax: 04941 10655
verkehrsverein@aurich.de
Ein ausgebildeter „Freiwilliger Müller“ gibt bei seiner www.aurich-tourismus.de
kurzweiligen Führung Informationen über das Leben
damals und zur Geschichte und Technik der Mühle. Öffnungs-/Saisonzeiten:
Direkt an der Mühle, im alten Müllerhaus, befi ndet sich April – Ende Oktober
die Teestube „Kluntje“. Wie zu Großmutters Zeiten ist Dauer des Angebotes:
dies ein gemütlicher Treffpunkt zum Klönen, bei einer ca. 1 Stunde
Tasse Ostfriesentee und selbstgebackenen Kuchen.
Infos für den Busfahrer:
Bewundern Sie die höchste, windbetriebene Kornmühle Parkplatz direkt an der Mühle, Oldersumer Str. 28,
Deutschlands. Die Stiftsmühle ist mit 30 Metern Höhe 26603 Aurich
ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt Aurich.
Steigen Sie hinauf zu der begehbaren Galerie und Unser Tipp:
genießen Sie den eindrucksvollen Blick. Teestube „Kluntje“ im alten Müllerhaus
Die Stiftsmühle ist eine von fünf ehemaligen Auricher
Stadtmühlen. Schon 1731 wurde an diesem Platz Korn
N gemahlen. Man kann die Mühle in ihrem ursprüng-
E „Pflanzendiplom“ – Erlebnisführung Bad Zwischenahn
Park der Gärten
G Bei diesem Angebot können Sie Gartenpraxis hautnah Park der Gärten – die Gartenschau
erleben. An verschiedenen Stationen im Park können
in Bad Zwischenahn
die Gruppen im Rahmen eines geführten Rundganges
Elmendorfer Straße 40, 26160 Bad
auf spielerische Art und Weise ihr Gartenwissen erwei-
tern und auch mal selber „Hand anlegen“. Am Ende Zwischenahn
Tel.: 04403 819610
N ausgehändigt. Fax: 04403 819666
erhält jeder Teilnehmer sein eigenes „Pflanzendiplom“
info@park-der-gaerten.de
„Rendezvous im Park“ – Erlebnisführung
Entdecken Sie unterhaltsam und informativ den Park www.park-der-gaerten.de
U FÜHRUNGEN Park der Gärten – die Gartenschau zenschätzen sowie die interaktive Dauerausstellung Öffnungszeiten:
mit seinem gärtnerischen Ideenreichtum und Pfl an-
Mitte April bis Anfang Oktober
„Grüne Schatztruhe“. Denn mit einer Führung erfahren
Die konkreten Zeiten finden Sie auf
in Bad Zwischenahn
Gruppen immer ein bisschen mehr als andere Besucher.
unserer Homepage.
R Deutschlands größte Musteranlage mit über 90 Inkl. Filmvorführung „Park der Gärten – der Film“. Dauer des Angebotes:
Hinweis: Diese Führung wird auf Nachfrage auch in
Gärten, Pflanzensortimenten und Beiträgen bieten
1 1/2 bis 2 Stunden
eine abwechslungsreiche Vielfalt, den 14 ha großen
Englisch, Niederländisch und Plattdeutsch angeboten.
Park persönlich kennenzulernen – dem Lauf der Natur
angepasst. Unser Tipp:
Der Park der Gärten ist auch als Deutschlands größte
H Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich mit einem Musteranlagebundesweit einzigartig, als Barrierefrei
kurzen Film auf den Park einstimmen zu lassen und
„Reisen für Alle“ ausgezeichnet und bietet auch ein
die Ausstellung „Grüne Schatztruhe“ zu erleben. Alle
GästeführerInnen sind ausgebildet mit „Stern“. umfängliches gastronomisches Angebot für Gruppen an.
Ü Bensersiel
F Bei unserem Weltnaturerbe-Spaziergang tauchen Nationalpark Watten-
Sie ein in die faszinierende Welt des Wattenmeeres.
Schmecken Sie die salzige Brise des Meeres und sehen meer ab Bensersiel
Sie sich satt an der unendlichen Weite – wo der Mee- Nationalpark-Haus Wattenhuus
resgrund den Horizont trifft.
Esens-Bensersiel Tourismus GmbH
Die Gezeiten mit Ebbe & Flut bestimmen hier im Seestr.1, 26427 Bensersiel
Weltnaturerbe Gebiet den Lebensrhythmus. Während Tel.: 04971 5848
unseres Spaziergangs erlangen Sie interessantes Hin- wattenhuus@bensersiel.de
tergrundwissen zu unserer vielfältigen, dynamischen www.bensersiel.de/wattenhuus
und einzigartigen Landschaft.
Öffnungszeiten:
Seien Sie dabei und lernen Sie das UNESCO Weltnatur-
erbe Wattenmeer näher kennen. Führungen vom 1.4. – 31.10. möglich
Dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Hinweis: Bei dieser Veranstaltung handelt es sich nicht Dauer des Angebotes:
auf der Spur um eine Wattwanderung. 2 Stunden
Gehen Sie auf ostfriesische Entdeckungstour, spüren Nebenleistung:
Sie die frische Brise an der Nordseeküste und lernen Sie Im Anschluss an den Spaziergang und die Führung
den Lebensraum UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer besteht die Möglichkeit, ein Fisch- oder Krabbenbrötche
bei einem Spaziergang kennen. zu genießen (externer Anbieter, kostenpflichtig).
Seit das Wattenmeer im Jahr 2009 von der UNESCO Unser Tipp:
zum Weltnaturerbe erklärt wurde, darf es sich einreihen Ideal im Frühjahr und Herbst zur Zugvogelzeit.
in die Liste weltberühmter Naturwunder wie dem
Grand Canyon, Great Barrier Reef und Amazonas.
info@buskontorgrenzenlos.de F 1