Page 60 - bkg_salesguide
P. 60
Info- & Buchungshotline: +49 (0)441 2057053
Südbrookmerland
Dörpmuseum Münkeboe Das Dörpmuseum Münkeboe besteht aus der voll-
ständig restaurierten Windmühle mit einer Töpferei,
Mühlenstraße 3a Schuster, Klumpenmacher, Mühlenbau, Maler, Böttcher
26624 Südbrookmerland und weiteren historischen Werkstätten.
Otto Klatt
Tel.: 04942 1771 Das Dörpmuseum Münkeboe besteht aus der voll- S
klatt.otto@freenet.de ständig restaurierten Windmühle mit einer Töpferei,
einer Schuster-, Klumpenmacher-, Mühlenbau-, Maler-,
Öffnungszeiten: Böttcher-, und Schneiderwerkstatt, dem Dörpmuse-
Frühlingsanfang bis 31. Oktober umsplatz mit alter Schmiede, Stellmacherei, Gatter- E
von 10:00 bis 17:30 Uhr, Montag Ruhetag sägewerk, Tante-Emma-Laden, Bäckerei, einklassiger
Dorfschule, Torfschiff, Torfloren und Moorpflug, dem
Dorfkrug mit Schnapsdestille, dem Kolonistenhaus mit
der Blaufärberei und –druckerei, Glasmacherwerkstatt H
sowie Weberei, Goldschmiede und einer Ausstellung
über das Waschen, Bügeln und Plätten, dem Spritzen-
haus, Kochhaus und einer Gulfhofanlage mit Remise für
Landmaschinen, die einen Überblick über die maschi- E
nelle Entwicklung der Landwirtschaft vermitteln.
Unser Tipp:
Ab Mai an jedem 1. Sonnabend im Monat und an N
jedem letzten Sonnabend im August „Die alten Hand-
werkerbei der Arbeit“
Ter Apel S
Klooster Ter Apel landwirtschaftlichen Betrieb. Sie beherbergten Pilger
und pflegten die Kranken, widmeten sich dem Chorge- W
Boslaan 3-5, NL-9561 LH Ter Apel bet und übernahmen pastorale Aufgaben.
Tel.: +31 599 581370
anastasia@kloosterterapel.nl Die eindrucksvolle Atmosphäre und die beschauliche
www.kloosterterapel.nl (deutschsprachig) Ruhe in Kirche und Kloster(garten) lassen ihre Spiri-
tualität erahnen. Auf passende Weise berücksichtigt
Öffnungszeiten: die Gestaltung eines Neubautraktes den Charakter des Ü
Di. - Sa. 10 - 17 Uhr Ursprungsgebäudes. Klooster Ter Apel ist ein Denkmal
So. 13 - 17 Uhr der Liste der Top-100 der UNESCO.
Sommerferien: Mo. - Sa. 10 - 17 Uhr Gruppenarrangement
So. 13 - 17 Uhr • Eintritt in das Museum Klooster Ter Apel R
Dauer des Angebotes: • Rundgang mit erfahrenem Museumsführer
90 Minuten Geistreich auf dem Lande Anschliessen haben Sie die Möglichkeit im Krätergarten
zu verweilen, lassen Sie sich von der Schönheit der
Auf einem bewaldeten Sandrücken in der Provinz Pflanzen im garten inspirieren oder besichtigen Sie die D
Groningen taucht unvermittelt zwischen den eindrucks- Austellungen und schauen sich den Bierkeller und den
vollen Bäumen das mittelalterliche Landkloster Ter Apel Klosterladen an.
auf, gegründet Anno 1465.
Unser Tipp: I
Über eine Schenkung kam das Grundstück „Apell“ in Sie können entweder das Gruppenarrangement um ein
den Besitz des Kreuzherrenordens. Das neue Kloster leckeres Mittagessen im Restaurant/Café Boschhuis
erhielt den Namen „Domus Novae Lucis“ d.h. „Haus erweitern oder Sie organisieren einen Picknick auf dem
des Neuen Lichtes“. Die Kreuzherren führten einen G
Gelände rund um das Kloster.
Westerstede K
Rhododendronpark Nadel- und Laubgehölzen stehen zigtausende von Rho-
dodendron in allen Farben, Formen und Variationen.
Hobbie
Der besondere Charme dieses Parks wird geprägt durch E
Alpenrosenstraße 7 die inzwischen über 80 Jahre alten und 9 m hohen,
26655 Westerstede-Petersfeld baumartig wachsenden Rhododendron, die einen
Büro: Zum Hullen 3, blühenden Urwald haben entstehen lassen. I
26655 Westerstede-Linswege Durch den Park führt ein 2,5 km langer Rundweg, an
Tel.: 04488 2294, Fax: 04488 859931 dem an vielen Stellen Bänke aufgestellt sind. Dieser
buero@hobbie-rhodo.de führt vorbei an Schaugarten, Waldlehrpfad und diver- T
www.hobbie-rhodo.de
sen Teichanlagen.
Öffnungszeiten: Das Naturerlebnis wird zudem durch einen großen
Mitte April bis Mitte Juni Skulpturengarten bereichert, in dem Objekte aus E
täglich 9.30 - 19.00 Uhr verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen
(auch an Sonn- und Feiertagen) Stilrichtungen zu bewundern sind. Im Pflanzenverkauf
Der Rhododendronpark der Famlie Hobbie bei Wes- am Eingangsbereich sind viele der ausgestellten Sorten
terstede ist nicht nur Deutschlands größter Rhododend- erhältlich und im angegliederten Rhodo-Café wird mit N
ronpark, sondern gehört auch unter Fachleuten zu den Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen für das leibliche
schönsten Europas. Wohl der Besucher gesorgt.
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Auf 70 ha kann sich der Besucher von einem atem- Unser Tipp:
beraubenden Blütenmeer verzaubern lassen, das in Skulpturengarten, Führungen auf Anmeldung, „Am-
dieser Form einzigartig ist. Umrahmt von einem über merländer Gartentage“, „Rund ums Tier“, weitere
300 Jahre alten Wald mit hohen Kiefern und exotischen Sonderveranstaltungen (siehe Homepage).
S 6 info@buskontorgrenzenlos.de