Page 70 - bkg_salesguide
P. 70
Info- & Buchungshotline: +49 (0)441 2057053
Haselünne
Erlebnisführung auf firmeneigenen Brennereimuseum, wie früher gebrannt
wurde und hören Sie Anekdoten z. B. über das Schwarz-
dem Berentzen Hof brennen.
Der Berentzen Hof GmbH Stärken Sie sich beim emsländischen Eintopf oder einer
Ritterstraße 7, 49740 Haselünne Kaffeetafel und probieren Sie bei der Produktverkos-
Tel.: 05961 502556, Fax: 05961 502870 tung die Köstlichkeiten aus dem Hause Berentzen.
info@berentzenhof.de Unser freundliches Team unterstützt Sie gerne bei der
www.berentzenhof.de
Planung und Gestaltung Ihrer Erlebnisführung, Tages-
Öffnungszeiten: und Mehrtagestouren oder einem Veranstaltungspro-
ganzjährig, nach telefonischer Anmeldung gramm rund um unsere Erlebnisgastronomie.
Infos für den Busfahrer:
Dauer des Angebotes: Besucherzentrum in der Bahnhofstr.: Busparkplätze
90 - 120 Minuten
direkt am Haus – Bödiker-Parkplatz.
Eine Behinderten-Toilette ist vorhanden.
Erlebnisführung auf dem Berentzen Hof – Brennt- Unter Tipp:
radition seit 1758. – Im Berentzen-Hofladen gibt es viele Sondereditionen
Berentzen ist einer der führenden Hersteller von Spiritu- und Geschenkideen aus der Berentzen-Welt.
osen in Europa. – Nach dem Besuch des Berentzen Hofs lädt die Hase-
Entdecken Sie bei einer Erlebnisführung die Berentzen- lünner Innenstadt zum gemütlichen Bummeln ein.
Welt, die Geschichte der mittelalterlichen Burgmanns- F
höfe sowie die Alkoholherstellung. Erleben Sie im
Jever Ü
Friesisches Brauhaus Um den modernen Brauprozess zu verstehen, startet
der Rundgang bei den Ursprüngen des Friesischen
zu Jever Brauhaus zu Jever. Im hauseigenen Brauereimuseum H
Elisabethufer 18, 26441 Jever gibt es echte Schätze zu entdecken. Die alte Flaschen-
Tel.: 04461 13-731 od. 04461 13-711 abfüllung noch mit Handbetrieb ist sicherlich eines
info@jever.de, www.jever.de der Highlights. Auch die natürlichen Zutaten nach dem
Deutschen Reinheitsgebot spielen eine wichtige Rolle. R
Öffnungszeiten: Und wer weiß schon, dass männlicher Hopfen sich nicht
erreichbar: Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr zum Bierbrauen eignet und nur die weiblichen Hop-
Sa. 10 bis 14 Uhr fendolden Verwendung finden? Mit diesen Eindrücken
geht es dann zurück in die Neuzeit. U
Dauer des Angebotes: FÜHRUNGEN
ca. 1,75 Stunden Unsere Leistung:
In Friesland wird friesisch-herb gebraut! Brauereifüh- Fachkundige Brauereiführung inklusive zwei 0,3-l-
Treffpunkt: Jever-Shop, rungen durch das Friesische Brauhaus zu Jever dauern
Schlachtstraße 2, 26441 Jever 1,75 Std. Gläser Jever Pilsener, Jever Fun, Jever Fun Zitrone, Jever N
Fun Blutorange oder Jever Light nach Wahl, einem
Laugengebäck und einem kleinen Geschenk.
An den Wochenenden wird nur das Brauereimuseum
gezeigt und die Führung ist ca. 20 Minuten kürzer. Unser Tipp:
Nicht nur Bierliebhaber sind eingeladen, die Heimat des Ein wenig Zeit zum Bummeln in der Stadt Jever und im
friesisch-herben Jever und das Friesische Brauhaus zu Jever-Shop einplanen. Auch der offizielle Brauereiaus- G
Jever zu besuchen. schank „Haus der Getreuen“ direkt neben der Brauerei
ist einen Besuch wert. E
Jever N
Stadtrundgang Nicht ohne Grund wird Jever als „die Stadt der Kunst“,
Sage und Geschichte“ bezeichnet. Der Stadtrundgang
durch Jever durch Jever dauert ca. 1 Stunde.
Tourist-Information Überall schwebt der Mythos „unseres gnädig Fräulein
Alter Markt 18, 26441 Jever Maria“, der letzten Regentin von Jever, die sich
Nicole Oldenburger während der Herrschaft erfolgreich für Jever und das
Tel.: 04461 939261 Jeverland eingesetzt hat. Unsere kompetenten und
tourist-info@stadt-jever.de freundlichen Stadtführerinnen zeigen Ihnen gerne
www.stadt-jever.de unsere historische Stadt. Geschichtliche Daten zu den
Sehenswürdigkeiten werden hier ebenso erläutert wie
Öffnungszeiten: Fragen rund um Jevers Besonderheiten.
Ganzjährig buchbar
„In Jever ist alles anders“ – das können nicht nur die
Dauer des Angebotes: fachkundigen Stadtführerinnen bestätigen, sondern
1 Stunde auch die Gäste, die einmal zu Besuch waren und gerne
wiederkommen.
Unser Tipp:
Für Nachtschwärmer empfehlen wir einen Rundgang
mit dem Nachtwächter!
Oder etwas Schaurig Ebba – zwischen Pest und Flut.
Ebba Coordes erzählt von dem nicht immer einfachen
Leben unter Oldenburger Regentschaft.
F 6 info@buskontorgrenzenlos.de