Page 154 - bkg_salesguide
P. 154
Info- & Buchungshotline Tel.: +49 (0) 441 2057053
REGION: SCHAUMBURGER LAND
Bad Eilsen Schaumburger Land
Der Kurort mit dem vielen seltenen Exemplaren, die idyllisch fl ießende
besonderen Flair Aue, das prachtvolle Rosarium und das Plätschern der
Springbrunnen laden Sie ein die Natur mit allen Sinnen
Tourist-Information Bad Eilsen zu genießen. Hier können Sie Ihren ganz persönlichen
Bückeburger Str. 2, 31707 Bad Eilsen Lieblingsplatz entdecken, aber vor allem Entspannung
Elke Dralle und Erholung finden.
Tel.: 05722 88650 Gehen Sie auf Spurensuche. Die Bildtafeln im Kurpark
info@bad-eilsen.de geben Ihnen hierbei entsprechende Informationen oder
www.bad-eilsen.de Sie lassen mit unserer zertifizierten Gästeführerin die
große Vergangenheit vor Ihrem geistigen Auge wieder
Öffnungszeiten: lebendig werden.
ganzjährig
(Führungen nach Absprache) Am Ende werden Sie begeistert sein!
Dauer des Angebotes:
Führung durch den Möglichkeit zum Kaffeetrinken für bis zu 50 Personen
historischen Kurpark ca. 1 Std (vorherige Anmeldung erforderlich)
Omas Kaffeestube, Friedrichstr. 7 in Bad Eilsen,
Tel.: 05722 982982
Cafe in der Wandelhalle des Fürstenhofes in Bad Eilsen,
Tel.: 05722 2884452
Eilser Kaffeemühle, Bückeburger Str. 6b in Bad Eilsen,
Tel.: 05722 8915224
Bad Nenndorf Schaumburger Land
Die welteinmalige chen, wo viele davon rund 80 Jahre alt sind.
Süntelbuchenallee Genießen Sie dieses einmalige Naturschauspiel und
entdecken Sie weitere gigantische Mammutbäume,
Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad altehrwürdige Rotbuchen oder die seltenen Taschen-
Nenndorf mbH tuchbäume im Kurpark.
Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf In Kombination mit einer spannenden Kurparkführung
Carsten Finke und der Einkehr in einem der fußläufi gen Restaurants/
Tel.: 05723 748560 Cafés lässt sich in Bad Nenndorf (direkt an der A2) ein
Fax: 05723 748570 rundum erlebnisreicher Tag verbringen.
tourist-info@badnenndorf.de
SF 14
www.badnenndorf.de Nebenleistungen SEHENSWERTES & FÜHRUNGEN
Verschiedene Themenführungen, Arrangements mit
Öffnungszeiten: Hotelübernachtungen sowie Gastronomie-Angebote
ganzjährig (Führungen nach Absprache) sind zusätzlich buchbar.
Dauer des Angebotes: Besonderer Tipp
2 Stunden Führung „Geschichte und Botanik eines Landschafts-
Die Süntelbuchen sind eine seltene Varietät der gartens“ – Was haben der Landgraf von Hessen Kassel,
Rotbuchen und beeindrucken durch ihre verdrehten, Jérome Bonaparte, Süntelbuchenallee und kalifornische
verkrüppelten, miteinander verwachsenen Äste und der Mammutbäume mit Bad Nenndorf zu tun? Und warum
sehr kurzen, drehwüchsigen Stämme. Die Süntelbuchen- gibt es hier einen englischen Landschaftsgarten? Ant-
allee im Kurpark von Bad Nenndorf konnte sich über worten auf diese Fragen gibt ein Landschaftsplaner auf
Jahrzehnte unberührt entwickeln. Nirgendwo sonst auf einer kurzweiligen Tour durch den Kurpark.
der Welt gibt es eine Allee aus einheimischen Süntelbu-
Wiedensahl Schaumburger Land
Wilhelm Busch Land Komm mit aufs Wilhelm Busch Land Wiedensahl
Wiedensahl Eingebettet zwischen Feldern, Wald und Pferdekoppeln,
liegt Wiedensahl – die Heimat von Wilhelm Busch. Hier
Museumslandschaft Wilhelm Busch wurde er geboren und von hier zog er als Junge in die
Wiedensahl e.V. Welt und kehrte als Künstler, Dichter und Denker zurück.
Hauptstraße 68a, 31719 Wiedensahl Besuchen Sie das Wilhelm Busch Land Wiedensahl, dem
Tel.: 05726 388 zu Hause von Max und Moritz, der Frommen Helene,
Fax: 05726 921328 des Affen Fipps und all der Bildergeschichten und
wilhelm-busch@wiedensahl.de spitzzüngigen Reime. Das Wilhelm Busch Geburtshaus
www.wilhelm-busch-land.de und das Museum im Alten Pfarrhaus zeigen Ihnen die
Lebenswelt von Busch auf dem Dorfe und Auszüge aus
Öffnungszeiten: dem kreativen Schaffen von Wilhelm Busch. Die Museen
ganzjährig (Gruppen nach Vereinbarung)
können eigenständig besucht werden, eine Führung ist
Januar & Februar: nicht nötig, ergänzt aber den Besuch und kann optional
Sa, So und feiertags 12.00 - 16.00 Uhr dazugebucht werden.
März - Oktober : Nebenleistungen
Mi - So und feiertags 11.00 - 17.00 Uhr Führungen, Souvenir- und Museumsshop, Gastronomie,
November & Dezember Dorfspaziergänge und Ausflüge mit Rad und Kutsche
Mi - So 12.00 - 16.00 Uhr Besonderer Tipp
Besuchen Sie die Wohnstätten von Wilhelm Busch in
Dauer des Angebotes: seinem Heimatdorf, mit einer Führung wird dies noch
Zwischen 45 und 120 Minuten spannender