Page 153 - bkg_salesguide
P. 153

Info- & Buchungshotline Tel.: +49 (0) 441 2057053

            REGION:  VERDEN, LANDKREIS ROTENBURG (WÜMME)
                         + LANDKREIS DIEPHOLZ
            SEHENSWERTES & FÜHRUNGEN
                                                              Landkreis Rotenburg (Wümme)  Scheeßel
                                                   druckerei ist die einzige im Elbe-Weser-Dreieck. Hier   Museumsführungen
                                                   arbeiten Ehrenamtliche des Heimatmuseums nach
                                                   überliefertem Blaudruck-Verfahren. Im ehemaligen   im Heimatmuseum
                                                   Stallgebäude auf dem Meyerhof wurde bereits 1908 ein   Am Meyerhof 1, 27383 Scheeßel
                                                   Kunstgewerbehaus eingerichtet. Auch heute finden dort   Jessica Krull

                                                   regelmäßig wechselnde Kunstausstellungen mit Werken   Tel.: 04263 6757888
                                                   zeitgenössischer Künstler statt. Ein buntes Veranstal-  Fax: 04263 6757889
                                                   tungsprogramm für Groß und Klein ergänzt die Aus-  info@heimatmuseum-scheessel.de
                                                   stellungen. Auf keinen Fall verpassen sollten Besucher   www.heimatmuseum-scheessel.de
                                                   das Museumsfest am 1. Mai, an dem alte Handwerke
                                                   lebendig werden. Dort gibt es viele Mitmachaktionen,   Öffnungszeiten:

                                                   Musik, Tanz und Kulinarisches. Jeden Sommer finden   1. Mai bis 30. September:
                                                   internationale Trachtenfeste statt. Am Wochenende vor   Sa, So & Feiertag    11.00 - 17.00 Uhr
                                                   dem 1. Advent lädt ein großer Kunsthandwerkermarkt   Gruppenführungen ganzjährig auf
                                                   zum Stöbern und Klönen ein.          Anfrage
               Im Heimatmuseum Scheeßel trifft bäuerliche Wohn- und
               Arbeitskultur des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts   Weitere Veranstaltungen sind unter www.heimatmuse-  Dauer des Angebots
               auf moderne Kunst. Die zwei kompletten Hofanla-  um-scheessel.de zu fi nden.  Je nach Interesse 1 bis 2 Stunden
               gen umfassen insgesamt 12 historische Gebäude.   Auf Wunsch werden Führungen auch auf Plattdeutsch
               Das Heimathausgelände und der Meyerhof liegen in   angeboten.
               der Ortsmitte Scheeßels nahe der B 75. Hier können
               Besucher altes Handwerk wie Weben, Spinnen oder
               Schmieden entdecken. Die museumseigene Blau-



                                                                       Landkreis Diepholz  Wagenfeld-Ströhen
                                                   Über 600 Säugetiere und Vögel aus fünf Kontinenten   Abenteuer Natur
                                                   sind auf dem 350.000 m² großen Areal beheimatet. Von
                                                   weit her lockt der Park die Besucher in die norddeutsche   erleben
                                                   Tiefebene zwischen Hannover, Osnabrück und Bremen,   Tierpark Ströhen
                                                   genau zwischen Dümmersee und Steinhuder Meer um   Tierparkstraße 43
                                                   die Tiere in den großzügigen, natürlichen Freianlagen   49419 Wagenfeld-Ströhen
                                                   und Gewässern zu bewundern.          Dr. Nils Ismer                 SF 13
                                                   Dem Tierpark angeschlossen ist das größte private   Tel.: 05774 505
                                                   Arabergestüt Europas und nicht nur für Pferdeliebhaber   Fax: 05774 1088
                                                   ist der Rundgang durch das Gestüt ein besonderes   info@tierpark-stroehen.de
                                                   Erlebnis. Hier können sie den Gestütsalltag hautnah   www.tierpark-stroehen.de
                                                   erleben.
                                                   Vor oder nach Ihrem Besuch laden wir Sie ein, unsere   Öffnungszeiten:
                                                   gemütliche Gastronomie zu entdecken. Restaurant und   Tierpark täglich geöffnet
                                                   Kaminzimmer, Bier- und Kaffeegarten bieten Platz für   März - Oktober    09.00 - 18.00 Uhr
                                                   250 Gäste. Fordern Sie unsere Gruppenangebote an z. B.   außerhalb der Saison 09.00 - Einbruch
                                                   das Kaffeeangebot inkl. Eintritt in den Tierpark, Besuch   der Dunkelheit
                                                   der Show (nur während der Saison) um 15.30 Uhr.  Restaurant März - Oktober täglich geöff-
                                                   Besonderer Tipp                      net. Außerhalb der Saison: Wochenende
               Abenteuer Tier und Natur... diese faszinierende Mi-  Jährliche Sonderveranstaltungen wie z. B. Gestütsprä-  & Feiertage und auf Anfrage für Gruppen.
               schung macht den Tierpark Ströhen bereits seit 1959 zu   sentation am 1. Mai, Rhododendronblüte, Kranichfüh-
               einem beliebten Ausflugsziel für die ganze Familie.  rungen uvm.



                                                                                Verden  Verden
                                                   Heute ist das Pferd Sport- und Freizeitpartner, Handels-  Deutsches
                                                   objekt oder Prestigesymbol. Mit seiner umfassenden
                                                   Dauerausstellung und thematisch wechselnden Sonder-  Pferdemuseum
                                                   ausstellungen weist das Deutsche Pferdemuseum auf   Holzmarkt 9, 27283 Verden (Aller)
                                                   den Stellenwert hin, den das Pferd einst für den Men-  Tel.: 04231 807140
                                                   schen hatte. Als wichtigster Helfer in der Landwirtschaft,   verwaltung@dpm-verden.de
                                                   im Transport, im Bergbau oder im Krieg war es über   www.dpm-verden.de
                                                   Jahrtausende ein enger und unverzichtbarer Partner des
                                                   Menschen und somit prägend für die gesellschaftliche   Öffnungszeiten:
                                                   Entwicklung.                         Dienstag - Sonntag   10.00 - 17.00 Uhr
                                                   Fachkundige Museumsführer/-innen laden Gäste-  (gilt auch an Feiertagen, mit Ausnahme
                                                   gruppen zu einem informativen Rundgang durch die   von Heiligabend, 1. Weihnachtstag,
                                                   Dauerausstellung des Museums ein. Sie vermitteln   Silvester und Neujahr)
                                                   interessante Hintergründe zu den ausgestellten Objek-
               Deutsches Pferdemuseum
                                                   ten und erläutern die besondere Beziehung zwischen

               In der niedersächsischen Reiterstadt Verden befindet   Mensch und Pferd.

               sich ein ganz besonderes Ausflugsziel: das Deutsche
               Pferdemuseum stellt informativ und erlebnisreich die   Besonderer Tipp
               spannende Geschichte zwischen Mensch und Pferd von   Thematisch wechselnde Sonderausstellungen; geführte
               der Entwicklung des Urpferdes vor 55 Millionen Jahren   Museumsrundgänge in Hoch- und Plattdeutsch sowie
               bis zum aktuellen Reitsport dar und veranschaulicht   Englisch, Französisch und Polnisch; museumspädago-
               einen wichtigen Bestandteil unserer eigenen Kulturge-  gische Angebote für unterschiedliche Altersgruppen.
               schichte.
   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158