Page 159 - bkg_salesguide
P. 159

Info- & Buchungshotline Tel.: +49 (0) 441 2057053

            REGION:  LÜNEBURGER HEIDE UND SCHAUMBURGER LAND


            KUTSCHFAHRTEN, SCHIFFE & CO.
                                                               Lüneburger Heide (Südheide)  Faßberg-Müden
                                                   erfahren viel Wissenswertes über Imkerei, Bienen und   Besichtigung der
                                                   Honig. Dabei betrachten Sie auch den regionalen Bezug
                                                   zur Lüneburger Heide: Warum entwickelte sich hier die   Berufsimkerei Ahrens
                                                   Imkerei zu einem wichtigen Wirtschaftszweig? Und wa-  Imkerei Ahrens Hausselbergweg 54
                                                   rum braucht die Bienen eigentlich die Heidschnucke? Im   29328 Müden/Örtze
                                                   Anschluss an die Führung findet eine Honig-Verkostung   Imkermeister Klaus Ahrens

                                                   statt.                               Tel.: 05053 704
                                                   Imkerei Ahrens Honig aus der Heide   Fax: 05053 987135
                                                   Tradition seit über 100 Jahren       mail@imkerei-ahrens.de
                                                   Mit ca 200 Bienenvölkern werden die verschiedensten   www.imkerei-ahrens.de
                                                   Trachten angewandert. Als Erste kommen Rapshonig,   Öffnungszeiten:
                                                   Frühtrachthonig und Akazienhonig zur Schleuderung.   Juli - September
                                                   Bei Fernwanderungen im gesamten Bundesgebiet   Termine nach Absprache
               Dem Imkermeister über die Schulter geschaut  ernten wir Tannenhonig, Buchweizenhonig und
                                                   Edelkastanien-honig.                 Dauer des Angebots:
               Eine Zeitreise durch die Geschichte der Imkerei
               Die Berufsimkerei hat mit etwa 100 Jahren eine lange   Im regionalen Bereich wird Waldhonig, Blütenhonig und   1,5 Stunden
               Tradition in der Lüneburger Heide. In Müden (Örtze) ist   Lindenhonig produziert. Als besondere Spezialität gelten
               mit der Imkerei Ahrens eine der wenigen Berufsimkerein   Kornblumenhonig, Heidehonig und Scheibenhonig.
               Norddeutschlands ansässig, geführt in dritter Generati-  Nebenleistungen
               on von Imkermeister Klaus Ahrens. Bei der spannenden   Honigverkostung
               Führung zeigt er Ihnen die Entwicklung von der Korb-
               imkerei hin zur modernen Magazinbetriebsweise. Sie


                                                                        Lüneburger Heide  Schneverdingen
                                                   Erfahren Sie mit uns die romantische Lüneburger   Klaus Meyer
                                                   Heide.                               Kutschfahrten
                                                   Unsere geprüften Kutscher zeigen Ihnen die schönsten
                                                   Plätze im Naturschutzgebiet.         Finteler Straße 8, 29640 Schneverdingen
                                                                                        Tel.: 05193 6491
                                                   Rundfahrten bieten wir ab einer Stunde an.
                                                                                        Fax: 05193 4746
                                                   Wir fahren ab Parkplatz Osterheide durch die schöne,   kutschfahrten.klaus.meyer@t-online.de
                                                   renaturierte Osterheide bis zum Landschaftsschutzge-  www.kutschenmeyer.de
                                                   biet Höpen mit knorrigen Wacholdern, weißen Birken-
                                                   gruppen und dem Heidegarten.         Öffnungszeiten:
                                                   Wir erwarten Sie mit unseren TÜV-geprüften Kutschen,   Hauptsaison täglich   10.00 - 18.00 Uhr
                                                   die teilweise behindertengerecht mit Rampe für Roll-  50% Preisaufschlag   ab 18.00 Uhr
                                                   stuhlfahrer ausgestattet sind.       Individuelle Fahrten mit Ihrer Gruppe
                                                                                        nach Absprache möglich.




                                                                                                                       K 3






                                                                      Schaumburger Land  Apelern-Reinsdorf
                                                   Unsere Führungen können speziell auf die Interessen-  Schaumburger
                                                   schwerpunkte der Besucher abgestimmt werden.
                                                   Wir führen Gruppen von 10 bis 50 Personen, seien es   Waldimkerei
                                                   Resisegesellschaften, Vereine oder Freundeskreise.  Zum Forsthaus 21
                                                   Wir geben Einblicke in die Honigproduktion und in die   31552 Apelern-Reinsdorf
                                                   historische Entwicklung der Imkerei. Wir kommen im   Imkermeisterin Anna-Lisa Giehl
                                                   Bienenhaus (www.das-bienenhaus.de) den Bienen ganz   Tel.: 05043 401776
                                                   nah und haben genügend Zeit für die Beantwortung   Fax: 05043 401776
                                                   ihrer Fragen.                        www.wald-imkerei.de
                                                   Ein gemütlicher Ausklang bei Kaffee und Kuchen in der   www.das-bienenhaus.de
                                                   Remise rundet Ihren Besuch in unserer schönen Imkerei   Öffnungszeiten:
                                                   am Waldrand der Bückeberge ab.       April - September
                                                   Unser Honigladen hat für Sie geöffnet.  Mi - Sa
               Zu Gast bei der Imkermeisterin      Es besteht die Möglichkeit, eine Führung barrierefrei
               Wie kommt der Honig ins Glas? Warum braucht der   anzubieten.            Dauer des Angebots:
               Mensch die Bienen? Worin besteht der Unterschied   Nebenleistungen       2,5 Std. Inkl. Kaffee und Kuchen
               zwischen Honig und Zucker?          Honigverkostung, Barrierefreiheit als Option  1,5 Std. ohne Bewirtung
               Das sind nur einige mögliche Fragen, die wir bei unse-
               ren Führungen beantworten.          Besonderer Tipp
               Wir lassen Sie teilhaben an unserer so anderen Arbeits-  Herrlicher Ausblick über das Deister-Sünteltal, Honig-
               welt: der unmittelbaren Begegnung von Mensch und   laden mit leckeren Produkten
               Natur.
   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164