Page 151 - bkg_salesguide
P. 151
Info- & Buchungshotline Tel.: +49 (0) 441 2057053
REGION: MITTELWESER & VERDEN
SEHENSWERTES & FÜHRUNGEN
Mittelweser Rehburg-Loccum
Kurgästen Bad Rehburgs zählte Königin Friederike von Romantik
Hannover. Das Ensemble selbst und die darin befind-
liche Ausstellung geben heute ein lebendiges Zeugnis Bad Rehburg
des einst blühenden Bade- und Kurlebens. erleben
Das gesamte Ensemble ist umgeben von einem Teil
des historischen Kurparks und seinen naturbelassenen Friedrich-Stolberg-Allee 4
Waldpromenaden mit den Sichtachsen zum Steinhuder 31547 Rehburg-Loccum
Meer, die ursprünglich von Christian Schaumburg, dem Tel.: 05037 300060
Schöpfer des Georgengartens in Hannover, um 1850 Fax: 05037 300069
ausgebaut wurden. info@badrehburg.de
www.badrehburg.de
Auf der Ausstellungsfläche im Neuen Badehaus werden
wechselnde Sonderausstellungen gezeigt. Neben Öffnungszeiten:
zeitgenössischer Kunst ist auch Karikatur & Cartoon, März bis Oktober
Wissenschaft und mehr zu sehen. Di - So 11.00 - 18.00 Uhr
Kunst, Kultur, Geschichte … und mehr!
Genießen Sie Kunst, Kultur & Kulinarisches im histori- November bis Februar
Die einst königlichen Kuranlagen von Bad Rehburg sind schen Ambiente der Romantik! Mi - So 13.00 - 17.00 Uhr
ein in Deutschland einzigartiges Bau- und Kulturdenk- Rollstuhlgerechte Anlage – Barrierefreiheit geprüft! Sonderöffnungszeiten für Gruppen nach
mal aus der Zeit der Romantik. Der einst als „Hanno- Vereinbarung.
versches Madeira“ bekannte Kurort lockte vor allem im Besonderer Tipp
18. und frühen 19. Jahrhundert die hannoversche Aris- Das Restaurant „Carpe Diem“ lädt in der Wandelhalle
tokratie „der Gesundheit wegen und des Vergnügens und auf seiner Außenterrasse zu Gaumenfreuden ein.
halber“ in die Rehburger Berge. Zu den prominentesten
Mittelweser (Verden) Dörverden
Risiken und Herausforderungen auf, die wildlebende Erleben Sie unsere
Wölfe mit sich bringen.
Neben der Aufklärung zum Thema Wolf, die u.a. im Rah- Wölfe
men von mehrmals täglich angebotenen Besucherfüh- Wolfcenter Dörverden
rungen stattfindet, können Sie sich als Gast die Wölfe Kasernenstr. 2, 27313 Dörverden
in Ruhe selbst ansehen, Kinder können auf den Spiel- Christina Faß
plätzen nach Herzenslust toben. Für das leibliche Wohl Tel.: 04234 943110
sorgt das Team des Restaurants Wolfsrevier mit warmen Fax: 04234 9431119 SF 11
Speisen und selbstgemachten Torten und Kuchen. Sogar info@wolfcenter.de
Übernachtungen sind möglich, in Zweibettzimmern oder www.wolfcenter.de
mitten in der Außenanlage in den Tipis oder im exklusi-
ven Baumhaus. Alle wichtigen Informationen finden Sie Öffnungszeiten:
unter: www.wolfcenter.de 15. März bis 31. Oktober
Nebenleistungen Mi bis So 10.00 - 18.00 Uhr
Im Wolfcenter Dörverden werden Freizeit-, Erlebnis- und Tägliche Besucherführungen inkl. Schaufütterungen, 01. November bis 14. März
Bildungselemente miteinander verknüpft. Es agiert als Erlebnis-Indoor-Ausstellungen, Übernachtungen Sa und So 10.00 - 17.00 Uhr
unabhängiges Wolfkompetenzzentrum mit einer Mi-
schung aus Zoo, modernem Museum, Kongresszentrum, Besonderer Tipp Alle Feier- und Ferientage NDS/HB
Schule, Übernachtung und Restaurant. Das Wolfcenter Besuchen Sie unsere Wölfe direkt im Wolfsgehege
leistet dabei für die Bevölkerung Öffentlichkeitsarbeit Service für Busgruppen
über wildlebende Wölfe, die sich in Deutschland selb- Kombipaket Tagesgruppeneintrittspreis, Kaffee satt und
ständig wieder ausbreiten. Dabei zeigt das Mitarbeiter- ein Stück Torte auf Anfrage möglich
Team den vielen Besuchern des Wolfcenter die Chancen,
Mittelweser Hoya/Weser
Von jener Stammburg der Grafen von Hoya, welche Gästeführung durch
im Mittelalter eine bedeutende Rolle zwischen den
Bistümern Bremen und Minden inne hatte, geht es ent- Hoyas Altstadt
lang der „Flaniermeile“ zur ehemaligen Grafenkirche. Tourist-Information Grafschaft Hoya
Über geschichtsträchtige Gassen und eine interessante Schloßplatz 2, 27318 Hoya/Weser
Historie wird Hoyas Vergangenheit erlebbar. Tel.: 04251 81547
Was haben ein Salamanderlaken, ein Schwert und ein Fax: 04251 81550
Ring gemeinsam? Welche Besonderheit verbirgt sich im tourismus@hoya-weser.de
Rittersaal? Warum hängt das englische Staatswappen in www.grafschaft-hoya.de
der ehemaligen Grafenkirche?
Öffnungszeiten:
Abstecher nach Bücken Ganzjährig buchbar
Im Flecken Bücken lädt die im Jahre 882 errichtete
Stiftskirche, die aus der Ferne mit ihren beiden Türmen Dauer des Angebotes:
grüßt, zum Verweilen ein. Diese beeindruckende dop- 1,5 Std.
peltürmige Kirche ist durch ihren beachtlichen Reichtum
an sakralen Kunstschätzen weit über die Landesgrenzen
Adel verpflichtet – Gästeführung durch Hoyas hinaus bekannt. Bei einer Führung erfahren Sie auch,
Altstadt warum ein Esel zur Geschichte dieser Kirche gehört.
Mit der Gründung der Grafschaft um 1200 verknüpfte Besonderer Tipp
sich die Geschichte der Stadt mit der der Grafen von Lassen Sie sich für Ihren Besuch am geographischen
Hoya und ihrer Burg auf‘s engste. Wandeln Sie auf Mittelpunkt Niedersachsens eine persönliche Urkunde
diesen Spuren mit einem qualifi zierten Gästeführer. ausstellen.