Page 152 - bkg_salesguide
P. 152

Info- & Buchungshotline Tel.: +49 (0) 441 2057053

       REGION:  MITTELWESER & VERDEN



        Nienburg                    Mittelweser
        Niedersächsisches                                               In einem Rauchhaus aus dem 17. Jahrhundert wird alles
        Spargelmuseum                                                   Wissenswerte rund um das „Gemüse der Könige“ aus-
                                                                        gestellt. Themen wie Anbau, Nutzung und insbesondere
        Museum Nienburg                                                 Essgeschirr speziell für den Spargel werden präsentiert.
        Leinstr. 4, 31582 Nienburg                                      Die „Spargelbude“ im Außengelände zeigt, wie man auf
        Anna Holownia                                                   dem Feld das Edelgemüse verarbeitet hat. Verschiedene
        Tel.: 05021 9165806                                             Erntegeräte und ein kleiner Traktor vermitteln Informa-
        info@museum-nienburg.de                                         tionen zur modernen Spargelernte. Ein eigenes kleines
        www.museum-nienburg.de                                          Spargel-„Feld“ hinter dem Haus lädt in der Saison zum
                                                                        Spargelstechen ein. Die übrigen denkmalgeschützten
        Öffnungszeiten:                                                 Gebäude des Museums Nienburg vermitteln in moder-
        Ganzjährig geöffnet                                             nen Dauerausstellungen 80.000 Jahre Archäologie und
        Di bis Do     10.00 - 17.00 Uhr                                 Geschichte von Stadt- und Landkreis Nienburg.
        Fr            10.00 - 13.00 Uhr                                 Gruppen können direkt am Museum aussteigen, Bus-
        Sa bis So     14.00 - 17.00 Uhr                                 parkplatz am „Wesavi – Sauna und Badelandschaft“.
        Dauer des Angebotes:                                            Nebenleistungen
        Führung ca. 1 Stunde, anschließend                              Biedermeiergarten, Kombibuchungen mit Besuch des
        Kaffee und Kuchen im Museum                                     Museums Nienburg möglich
        ca. 1 Stunde                Das Niedersächsische Spargelmuseum liegt idyllisch
                                    im Biedermeiergarten des Quaet-Faslem-Hauses. Das   Besonderer Tipp
                                    Ensemble ist denkmalgeschützt und gehört heute zum   Hausgemachte Torten und Kuchen im Museumsgarten
                                    Museum Nienburg, dem Regionalmuseum für Stadt und   (bei schönem Wetter) oder im denkmalgeschützten
                                    Landkreis Nienburg.                 Museumsgebäude


        Nienburg                    Mittelweser
        Stadtführung in                                                 Altstadt mit ihren großzügigen Fußgängerbereichen und
        Nienburg/Weser                                                  geschichtsträchtigen Gassen wider.
                                                                        Eine Bärentatze ziert nicht nur das Nienburger Stadt-
        Mittelweser-Touristik GmbH                                      wappen: 500 Bärentatzenabdrücke ziehen sich durch
        Lange Str. 18, 31582 Nienburg                                   die gesamte Altstadt Nienburgs auf rund 3,3 km Länge
        Tel.: 05021 917630                                              und führen die Besucher zu 30 Sehenswürdigkeiten, die
        Fax: 05021 9176340                                              nicht selten aus der Zeit stammen, als Nienburg noch
        info@mittelweser-tourismus.de                                   eine mittelalterliche Festungsstadt war.
        www.mittelweser-tourismus.de                                    Warum hängt am historischen Rathaus ein gusseiserner
                                                                        Korb? Wer war der Geist in der Kirche? Wo verlaufen
  SF 12
        Öffnungszeiten:                                                                                      SEHENSWERTES & FÜHRUNGEN
        Sommerzeit                                                      unterirdische Gänge? Unsere Stadtführer geben Ant-
        Mo - Fr       09.00 - 18.00 Uhr                                 worten auf diese und viele weitere Fragen und zeigen
        Sa            09.00 - 13.00 Uhr                                 den Gästen die Schönheiten der Stadt am Fluss. Neben
        Winterzeit                                                      dem Klassiker „Von Bären (k)eine Spur“ erwarten den
        Mo - Fr       09.00 - 17.00 Uhr                                 Gast verschiedene Themenführungen, teilweise auch
                                                                        im Gewand. Ebenso werden Führungen für Kinder und
        Die Führungen sind ganzjährig buchbar.  Auf der Bärenspur – Stadtführung  Jugendliche sowie Nachtwächterrundgänge angeboten.
        Dauer des Angebotes:        Wo die Weser einen ihrer vielen Bögen macht –   Besonderer Tipp
        ca. 1,5 Stunden             zwischen Bremen und Hannover – liegt die Stadt   Europas schönster Wochenmarkt (Mi. und Sa. von
                                    Nienburg/Weser, das wirtschaftliche und kulturelle   08.00 - 13.00 Uhr), Schifffahrten mit der Flotte Weser,
                                    Zentrum an der Mittelweser. Die mehr als 1000-jährige   Museumslandschaft: Niedersächsisches Spargelmuse-
                                    Geschichte der Stadt spiegelt sich in der historischen   um, Polizeimuseum Niedersachsen, Regionalmuseum.



        Rehburg-Loccum              Mittelweser
        Romanzen, Raub und                                              humorvollen und kurzweiligen Spaziergängen durch
        Revolten - und andere                                           „ihre“ Ortsteile ein.
                                                                        Die Hausdame Martha nimmt Sie mit auf ihre abend-
        Gästeführungen                                                  liche Runde durch das Badehaus der Romantik Bad
                                                                        Rehburg. Ihr Streifzug durch die Welt der Romantik ist
        Tourist-Information Rehburg-Loccum                              gespickt von Märchen und Poesie.
        Friedrich-Stolberg-Allee 4                                      Oder wandeln Sie auf historischen Spuren durch Bad
        31547 Rehburg-Loccum                                            Rehburg. Mit romantischen und sagenumwobenen Ge-
        Tel.: 05037 300060                                              schichten werden vergangene Zeiten wieder lebendig.
        touristinfo@rehburg-loccum.de                                   Eine Zeitreise in das einstige „Madeira des Nordens“
        www.rehburg-loccum-tourismus.de
                                                                        lässt Sie eintauchen in das Kur- und Badeleben des
        Öffnungszeiten:                                                 frühen 19. Jahrhunderts.
        März bis Oktober                                                Wer Natur pur erleben möchte, kann bei Kräuterspa-
        Di - So       11.00 - 18.00 Uhr                                 ziergängen die heimischen Wildkräuter mit allen Sinnen
        November bis Februar        Rehburg-Loccumer Spaziergänge....!  entdecken, riechen und schmecken.
        Mi - So       13.00 - 17.00 Uhr   In Rehburg-Loccum gibt es viel Spannendes und Unter-  Bei den Kinderführungen erleben Schulklassen und
        Die Führungen sind ganzjährig buchbar.  haltsames zu entdecken. Erleben Sie eine gewandete   kleine Entdecker spannende Abenteuer und kommen
                                    Gästeführung, bestaunen Sie Kultur pur oder genießen   voll auf ihre Kosten.
        Dauer des Angebotes:        Sie die Natur bei einem Kräuterspaziergang.
        ca. 1,5 Stunden                                                 Besonderer Tipp
                                    Unter dem Motto „Romanzen, Raub und Revolten“ la-  Kutschfahrten, Heimatmuseum, Web-und Textilmu-
                                    den die Gästeführer Marie, Hans, Anni, Heinrich, Greta,   seum, Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer,
                                    Hermann und Minchen zu unterhaltsamen, tragischen,   Wilhelmsturm
   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157