Page 143 - bkg_salesguide
P. 143
Info- & Buchungshotline Tel.: +49 (0) 441 2057053
REGION: LÜNEBURGER HEIDE & SÜDHEIDE
SEHENSWERTES & FÜHRUNGEN
Lüneburger Heide (Südheide) Hankensbüttel
gigen Freigehegen in traumhaftem Gelände. Begleiten OTTER-ZENTRUM
Sie unsere OTTER-LOTSEN bei ihren Rundgängen – mal
unter der Erde, mal in schwindelerregenden Höhen Hankensbüttel
– und beobachten Sie die seltenen Tiere bei über 30 Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Schaufütterungen pro Tag! Buchen Sie darüber hinaus Tel.: 05832 980820
unsere speziellen Gruppenangebote: (Kurz)Führungen, Fax: 05832 980851
Kombiangebote aus Führung & Kulinarischem und gruppen@otterzentrum.de
spannende TEAM-Events. www.otterzentrum.de
Nebenleistungen
Für Kinder stehen zahlreiche, spannende Spielmöglich- Öffnungszeiten:
keiten zur Verfügung: ein Niederseilklettergarten, ein Saison: 1.02. - 31.11.
Wasserspielplatz, eine Seilfähre und vieles mehr! Die täglich geöffnet
Gastronomie des Hauses lädt mit Wintergarten und Winterzeit 9.30 - 17.00 Uhr
© Jan Piecha Seeterrasse zum gemütlichen Ausspannen ein. Ein Gang Sommerzeit 9.30 - 18.00 Uhr
durch den Souvenir-Shop rundet den Ausfl ug ab. Dezember und Januar geschlossen
Wo die wilden Otter wohnen!
Besonderer Tipp Dauer des Angebotes:
Seltene Raubtiere, Erlebnis und Entspannung: Im einzig- Die umliegende, traumhafte Heidelandschaft verführt Gruppenangebote von 20 Minuten
artigen Naturerlebnis-Zentrum in der Südheide Gifhorn zum Wandern und Verweilen. Das fußläufig zu errei- bis 4 Stunden möglich
bekommen Sie Besonderes geboten: chende Kloster Isenhagen bietet spannende Einblicke in
Dachse in ihrer Höhle besuchen und Fischotter unter das Klosterleben vom Mittelalter bis heute. Und keine
Wasser beobachten - das ist möglich im OTTER-ZENT- 10 Fahrminuten entfernt lockt das Jagdmuseum Wulff
RUM. Erleben Sie die heimischen Raubtiere in großzü- mit spannenden Exponaten.
Lüneburger Heide Lüneburg
Dokument früherer Industriearchitektur, wirkt aber fast Wasserturm Lüneburg
wie ein Märchenturm im Herzen der Hansestadt.
Trägerverein Wasserturm Lüneburg e.V.
Seit Juni 2000 bringt ein Fahrstuhl die Gäste bis zur Am Wasserturm 1, 21335 Lüneburg
Ebene 6 des Wasserturms, auf der sich die interaktive Sabine Wohlers
Dauerausstellung „Das blaue Gold“ befindet. 20 Stufen Tel.: 04131 7895919
einer Wendeltreppe bringen Sie zur Aussichtsplattform Fax: 04131 7895929
in 56 m Höhe. Von dort erleben sie einen unvergleichli- info@wasserturm.net SF 3
chen Ausblick auf Lüneburg und Umgebung. Bei gutem www.wasserturm.net
Wetter beträgt der Sichtradius über 40 km und reicht
von Hamburg bis Uelzen. Das faszinierende Panorama Öffnungszeiten:
der nahezu intakten Dachlandschaft des mittelalter- Täglich geöffnet 10.00 - 18.00 Uhr
lichen Lüneburg mit den drei mächtigen gotischen
Kirchen, der Ilmenau, ihren Mühlen und dem Kalkberg
begeistert alle Besucher.
Führungen zu den Themen Stadtbild, Wasserversorgung
und -technik früher und heute werden von SchülerInnen
der benachbarten Oberschule am Wasserturm angebo-
ten. Diese Führungen sind wesentlicher Bestandteil des
Konzepts des Trägervereins und dauern ca. 45 Min..
Der Wasserturm Lüneburg ist ein herausragendes Wahr-
zeichen der Stadt und ein beeindruckender, außerge- Besonderer Tipp
wöhnlicher Ort. 1906/07 auf den Resten der mittelal- Verköstigung nach Absprache möglich (Kaffee/Kuchen/
terlichen Wallanlagen als Wasserwerk erbaut, ist er ein Kaltgetränke)
Lüneburger Heide Schneverdingen
• Führungen durch den Luftkurort Schneverdingen mit Schneverdingen
dem eigenen Bus zu allen Sehenswürdigkeiten. Dauer
ca. 2 Stunden und Naturpark
• Das Schneverdinger Pietzmoor auf Bohlenstegen Lüneburger Heide
erleben, Rundgang, dauer ca. 2 Stunden, für die Gruppe
bis 25 Pers. Schneverdingen Touristik
Rathauspassage 18,
• Das LSG Höpen und den einmaligen Heidegarten mit 29640 Schneverdingen
über 200 verschiedenen Heidesorten und ca. 200.000 Martina Klein
Pflanzen bewundern, Rundgang, Dauer ca. 2 Stunden, Tel.: 05193 93810
für die Gruppe bis 25 Pers.
Fax: 05193 93890
• Heiderundfahrt im eigenen Bus, halbtägig, nach martina.klein@schneverdingen.de
Absprache. www.schneverdingen-touristik.de
• Heiderundfahrt im eigenen Bus, ganztägig, nach Öffnungszeiten:
Absprache, Naturpark LH bis Lüneburg.
Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr
• Geführte Wanderungen oder Radwandertouren in (oder siehe Homepage)
das Naturschutzgebiet LH, halbtägig, pauschal für die ganzjährig buchbar
Gruppe bis 20 Pers.
• Führungen durch den Luftkurort Schneverdingen zu Besonderer Tipp
Fuss mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, für die Bitte Gruppenprogramm anfordern!
Gruppe bis 25 Pers. Dauer ca. 2 Stunden.