Page 141 - bkg_salesguide
P. 141
Info- & Buchungshotline Tel.: +49 (0) 441 2057053
REGION: LÜNEBURGER HEIDE & SÜDHEIDE
SEHENSWERTES & FÜHRUNGEN
Lüneburger Heide Bispingen
Im Herzen des Naturschutzgebietes liegt das alte Hei- Heidemuseum
dedorf Wilsede. Man möchte glauben, hier sei die Zeit
stehen geblieben. Mit seinen reetgedeckten Bauernhö- Wilsede
fen, den hohen Eichen und den historischen Kopfstein- „Dat ole Huus“
pflasterstraßen gibt der Ort einen Eindruck davon, wie
ruhig das Landleben noch vor 150 Jahren vor sich ging. Stiftung Naturschutzpark
Ein Besuch dieses Dörfchens ist ein „Muss“ für jeden Lüneburger Heide
Heidegast. Niederhaverbeck 7, 29646 Bispingen
Johannes Buhr
Im Heidemuseum sehen Sie, wie die Menschen vor 250
Jahren in der Heide lebten: Mensch und Vieh wohnten Tel.: 05198 987030
unter einem Dach, das Haus hatte keinen Schornstein, Fax: 05198 987039
geschlafen wurde zu mehreren in der Butze. erlebnis@verein-naturschutzpark.de
www.verein-naturschutzpark.de
Wilsede ist nicht mit dem Bus anfahrbar – gerne sind
wir behilflich bei der Organisation einer Kutschfahrt Öffnungszeiten:
oder einer begleiteten Wanderung von den ca. 5 km Mai - Oktober
entfernt liegenden Parkplätzen.
Lüneburger Heide Bispingen
Heidemuseum
Stiftung Naturschutzpark
Lüneburger Heide
Niederhaverbeck 7, 29646 Bispingen
Johannes Buhr
Tel.: 05198 987030
Fax: 05198 987039 SF 1
erlebnis@verein-naturschutzpark.de
www.verein-naturschutzpark.de
Öffnungszeiten:
Mai - Oktober
Dauer des Angebotes:
1,5 Stunden
Im Heidemuseum erfahren Sie, wie die Menschen vor Wilsede ist nicht mit dem Bus anfahrbar – gerne sind
250 Jahren in der Heide lebten: Mensch und Vieh wohn- wir behilflich bei der Organisation einer Kutschfahrt
ten unter einem Dach, das Haus hatte keinen Schorn- oder einer begleiteten Wanderung von den ca. 5 km
stein, geschlafen wurde zu mehreren in der Butze. entfernt liegenden Parkplätzen.
Lüneburger Heide Bispingen
Im Herzen des Naturschutzgebietes liegt das alte Hei- Wilsede entdecken
dedorf Wilsede. Man möchte glauben, hier sei die Zeit
stehen geblieben. Mit seinen reetgedeckten Bauernhö- Stiftung Naturschutzpark
fen, den hohen Eichen und den historischen Kopfstein- Lüneburger Heide
pflasterstraßen gibt der Ort einen Eindruck davon, wie Niederhaverbeck 7, 29646 Bispingen
ruhig das Landleben noch vor 150 Jahren vor sich ging. Johannes Buhr
Ein Besuch dieses Dörfchens ist ein „Muss“ für jeden Tel.: 05198 987030
Heidegast. Fax: 05198 987039
erlebnis@verein-naturschutzpark.de
Bei einem Spaziergang durch das historische Heidedorf www.verein-naturschutzpark.de
Wilsede hören Sie Geschichten über Wilseder Höfe, ihre
früheren Bewohner und Besucher. Öffnungszeiten:
Im Anschluss empfiehlt sich ein Besuch des Heidemu- Mai - Oktober
seums. Dauer des Angebotes:
Wilsede ist nicht mit dem Bus anfahrbar - gerne sind 1,5 Stunden
wir behilflich bei der Organisation einer Kutschfahrt
oder einer begleiteten Wanderung von den ca. 5 km
entfernt liegenden Parkplätzen.
Besonderer Tipp
Im Anschluss Besuch des Heidemuseums