Page 74 - bkg_salesguide
P. 74
Info- & Buchungshotline: +49 (0)441 2057053
Moormerland/Gandersum
Emssperrwerk die Möglichkeit in Gandersum an einer qualifi zierten
Führung teilzunehmen. Begleiten Sie uns nach einer
Touristik GmbH Südliches Ostfriesland Filmvorführung auf das Bauwerk bis zur Hauptschiff-
Ledastraße 10, 26789 Leer fahrtsöffnung.
Tel.: 0491 919696-17, Fax: 0491 2860 Parkplätze für Busse sind kostenfrei vorhanden. Öffent-
info@suedliches-ostfriesland.de liche Toiletten stehen den Besuchern zur Verfügung.
www.suedliches-ostfriesland.de
Führungen in Englisch und Niederländisch sind nach
Öffnungszeiten: Absprache möglich.
Führungen sind ganzjährig und täglich Gerne organisieren wir Ihnen eine ostfriesische Teetafel
möglich. mit Krintstuut und Butter oder Kaffee und Kuchen in
gemütlicher Atmosphäre eines nahegelegenen Lokals.
Dauer des Angebotes:
ca. 1,5 Stunden Unser Tipp:
Das imposante Emssperrwerk steht an der Unterems Kombinieren Sie doch eine Führung beim Emssperrwerk
zwischen den Ortschaften Gandersum am Nordufer und mit einer Besichtigung der Meyer-Werft in Papenburg
Nendorp am Südufer. Es verbessert den Küstenschutz oder einem Besuch im „Leeraner Miniaturland“ in Leer
und ermöglicht das Aufstauen der Ems. und entdecken Sie dort ganz Ostfriesland und Berlin im
Miniaturformat.
Es verbessert den Küstenschutz und ermöglicht das
Aufstauen der Ems zur Überführung der großen
Kreuzfahrt-Schiffe der Meyer-Werft.
Wer sich die Details dieses Jahrhundert-Bauwerks (476 F
m) einmal in natura anschauen möchte, hat ganzjährig
Neuwerk Ü
Wattwagenfahrten Damit Sie die Einzigartigkeit, Vielfalt und Schönheit des
Wattenmeeres und der Insel Neuwerk erleben können,
Cuxhaven – Insel planen wir für Sie Ihre Reise. Ob Busreisegruppen, H
Neuwerk Betriebsausflüge, Schulklassen, Vereinsfahrten oder
Einzelreisende – wir organisieren den kompletten
Neuwerk 4, 27499 Insel Neuwerk Tagesausfl ug.
Werner Fock Und wer so eine Fahrt auf dem gelb-roten Wattwagen R
Tel.: 04721 29043, Fax: 04721 29630 unternimmt, muss sich für den Inselrundgang stärken.
info-neuwerk@t-online.de Auch da sind Sie bei uns richtig. Wir verwöhnen Sie
www.wattfahrten.de gern kulinarisch in unserem Restaurant oder auf unse-
rer Sonnenterrasse. U
Öffnungs-/Saisonzeiten:
April – Oktober Unser Tipp:
Sind Sie schon einmal auf dem Meeresgrund spazieren Buchen Sie unser Komplettangebot: Sie können mit
Dauer: gefahren? Haben Sie schon einmal die intakte und dem Wattwagen von Cuxhaven Sahlenburg aus nach
1 Stunde weitgehend unberührte Natur des Wattenmeeres Neuwerk fahren und mit dem Schiff „MS Flipper“ N
kennengelernt? Diese einmalige Erfahrung können Sie zurück oder umgekehrt.
und Ihre Gäste nur mit uns erleben.
Unsere Leistungen:
Wir fahren mit unserem Wattwagen mit 2 PS von Wattfahrt + Schifffahrt, Mittagessen, Inselführung,
Cuxhaven zur Insel Neuwerk mitten im UNESCO Welt- Kaffee & Kuchen (ca. 5 Stunden Inselaufenthalt). G
naturerbe Wattenmeer.
Während der Fahrt erleben Sie Wattenmeer soweit das
Auge reicht und genießen die wunderbare Seeluft. E
Norderney N
Inselbusrundfahrt Pause am Strand zu den schönsten Punkten der Insel,
wie z.B. Sportboothafen, Liegeplatz Rettungsboot,
FÜHRUNGEN
Norderney Leuchtturm, Strand- und Dünengelände, Golfplatz,
Omnibusverkehr Fischer Windmühle, etc.. Nach ca. 1 ½ Stunden endet die
Jann-Berghaus-Str. 38, 26548 Norderney Inselrundfahrt im Stadtzentrum.
Rüdiger Fischer Im Stadtzentrum haben Ihre Gäste Zeit zur individu-
Tel.: 04932 2119, Fax: 04932 927912 ellen Verfügung. Vom Zentrum werden Ihre Gäste am
info@bus-fi scher.de Nachmittag wieder zur Fähre gefahren.
www.bus-fischer.de
Nebenleistungen (Preise auf Anfrage)
Öffnungszeiten: • Übersetzer für die Inselrundfahrt in Niederländisch,
Ganzjährig Englisch, Spanisch oder Französisch
9:00-18:00 Uhr oder auf Anfrage • Stadtführung auf Norderney, 1-1,5 Stunden,
je nach Gruppengröße
Dauer des Angebotes: • Bustransfer Hafen – Leuchtturm, Leuchtturm – Stadt
ca. 1,5 Stunden und Stadt – Hafen, Zeiten und Preise auf Anfrage
• Transfer Stadt und Eintritt Bademuseum oder
Fischerhausmuseum. Zeiten und Preise auf Anfrage
Entdecken Sie mit uns die Insel Norderney: Bei Ankunft • Transfer Treffpunkt Wattwanderung und Wattführung
der Fähre steht am Hafen der reservierte Bus für Ihre • Mittagessen / Kaffeetafel
Gäste zum Einsteigen bereit. Unser Tipp:
Die Inselrundfahrt führt in einem unserer modernen Pause am Strand im Inselosten
Busse mit informativen Erklärungen und einer kleinen
F 10 info@buskontorgrenzenlos.de