Page 289 - bkg_salesguide
P. 289
Führungen
Buchungsnummer: SH-F1704 Büsum
Erleben Sie den maritimen Charme des Nordsee-Heilbades Büsum mit Führungen und Radtouren
den Gästelotsen: die beiden zertifi zierten Nationalparkführer nehmen
Sie mit auf spannende Streifzüge durch den kleinen Fischerort Büsum im Nordsee-Heilbad
und die Region drumherum. Dabei gibt es allerlei zu entdecken: die Tourismus Marketing Service
Geschichte des Ortes mit der alten Fischerkirche und dem Hafen voller Büsum GmbH
Krabbenkutter, das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, Landgewin- Südstrand 11
nung und Deichbau durch die Jahrhunderte und vieles mehr.
25761 Nordsee-Heilbad Büsum
Für Reisegruppen bieten die Büsumer Gästelotsen kleine und große Tel.: 04834 909-115, Fax: 04834 909-116
Ortsführungen, die sich auch für mobilitätseingeschränkte Gäste info@buesum.de, www.buesum.de
eignen. Auch Radtouren durch Büsum und die Region und Themen-
und Bildervorträge zu Geschichte und Natur können individuell geplant Öffnungszeiten/Termine:
werden. Neben vielen Informationen über Land und Leute gibt es Ganzjährig buchbar
dabei sicher auch den ein oder anderen Schnack zu hören!
Dauer des Angebotes:
Führungen 1-2,5 Stunden
Radtouren 1,5-5 Stunden
Buchungsnummer: SH-F1705 Büsum
Für Busreisegruppen bieten die Büsumer Gästelotsen eine individuelle Reisebegleitung in der
Reisebegleitung für Ausfl üge in die Region Dithmarschen an.
Region Dithmarschen
Denn nicht nur das Nordsee-Heilbad Büsum hat einiges zu bieten –
auch die Umgebung fasziniert mit spannenden Ausfl ugszielen für Tourismus Marketing Service
Reisegruppen: die Stadt an der Eider Tönning, das Jahrhundertbau- Büsum GmbH
werk Eidersperrwerk als Bollwerk gegen Sturmfl uten, der Startpunkt Südstrand 11
des Nord-Ostsee-Kanals Brunsbüttel, die Hauptstadt des Kohlanbaus 25761 Nordsee-Heilbad Büsum
Wesselburen, die Markt- und Kreisstadt Heide und schließlich das Tel.: 04834 909-115, Fax: 04834 909-116
Nordsee-Heilbad Büsum mit dem Wattenmeer und dem ewigen info@buesum.de, www.buesum.de
Ringen um das Land mit Deichbau und Landgewinnung.
Öffnungszeiten/Termine:
Die beiden Nationalpark-Gästeführer fahren mit der Reisegruppe mit Ganzjährig buchbar
und teilen in entspannter Atmosphäre ihr umfangreiches Wissen über
Land und Leute, Natur und Geschichte. Dass dabei viel gelacht wird, Dauer des Angebotes:
versteht sich von selbst! nach Absprache
Buchungsnummer: SH-F1701 Laboe
Marine-Ehrenmal: Ein 85 Meter über der Ostsee aufragender Marine-Ehrenmal und
Turm prägt das Gesicht der Kieler Außenförde. Zwei Aufzüge oder
341 Stufen führen zu einer Aussichtsplattform, von der aus sich ein Technisches Museum
einzigartiger Rundblick über Land und Meer öffnet. Ursprünglich U995
dem Gedächtnis der im Ersten Weltkrieg gefallenen Angehörigen der
Kaiserlichen Marine gewidmet, wurde das Ehrenmal nach erneuter Deutscher Marinebund e.V.
Übernahme durch den DMB am 30. Mai 1954 zur Gedenkstätte für die Strandstraße 92, 24235 Laboe
auf See Gebliebenen aller Nationen und zugleich zum Mahnmal für Tel.: 04343 49484962
eine friedliche Seefahrt auf freien Meeren. welcome@marinebund.de
www.marinebund.de
Technisches Museum U995: Nach der Außerdienststellung 1962
wurde U 995 als Zeichen der Aussöhnung von Norwegen an die Öffnungszeiten/Termine:
Bundesrepublik Deutschland zurückgegeben und 1972 nach der Ganzjährig, außer Neujahr
Restaurierung als Technisches Museum vor dem Marine-Ehrenmal Öffnungszeiten siehe Homepage
aufgestellt.
Unser Tipp: Hotel ADMIRAL SCHEER und Restaurant HEIMATHAFEN Gruppenführungen nach Anmeldung
direkt am Marine-Ehrenmal
Buchungsnummer: SH-F1706 Lübeck
Eine besonders intensive Reise in die Hansezeit erlebt Ihre Gruppe bei Führungen durch die Welt
einer individuellen Führung durch das Europäische Hansemuseum. F 7
Dabei gibt es für jede Altersstufe eigene Angebote in mehreren Spra- der Hanse
chen. Klassische Führungen durch die Dauerausstellung vermitteln Europäisches Hansemuseum Lübeck
Besucherinnen und Besuchern auf ansprechende Art und Weise die gemeinnützige GmbH
wichtigsten Stationen der Hansegeschichte, während bei jüngeren An der Untertrave 1, 23552 Lübeck
Gästen die Familienführung „Das Mittelalter beleuchten“ besonders Tel.: 0451 809099-31 oder -14
beliebt ist. Hier erkunden Eltern und Kinder die Inszenierungen Fax: 0451 809099-19
gemeinsam mit der Taschenlampe. Daneben sind auch Rundgänge gruppen@hansemuseum.eu
durch das Baudenkmal Burgkloster und die wechselnden Sonderaus- www.hansemuseum.eu
stellungen sowie spezielle Führungen für Schulklassen möglich. Infor-
mieren Sie sich noch heute über die attraktiven Sonderkonditionen für Öffnungszeiten/Termine:
Busreisegruppen - das Team des Hansemuseums berät Sie gerne! © Olaf Malzahn täglich außer 24.12. 10.00 - 18.00 Uhr
Dauer des Angebotes:
ca. 90 Minuten
ca. 60 Minuten ohne Burgkloster
Tel.: +49 (0)4362 50894-10 | www.busreisekontor.de