Page 301 - bkg_salesguide
P. 301
Weitere Gruppenangebote
Buchungsnummer: SH-W1604 Dunsum/ Insel Föhr
Milk & More
Jan Hinrichsen
Haus 23, 25938 Dunsum
Mobil: 0170 9079815, Fax: 04683 962425
foehrer-hofmolkerei@gmx.de
www.milk-more.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr u. Sa 10.00 - 17.30 Uhr
So ab 14.00 Uhr
Juli & August
zusätzlich Do 14.00 - 17.30 Uhr
Dauer des Angebotes:
Heuwagenfahrt mit BBQ 2 Std.
Erleben Sie einen Urlaubstag Das besondere Event ...
auf Föhr Land! Heuwagenfahrt mit BBQ
Richtig abschalten und den Stress Wer es etwas ruhiger mag, macht eine Fahrt auf
des Alltags hinter sich lassen klappt unserem amerikanischen Viehanhänger, gezogen von
am Besten bei einer Fährfahrt auf einem Oldtimer. Ihre Gäste sitzen bequem auf Strohballen
unsere Insel. Und dann bei uns ein paar schöne Stunden und fahren durch die Marsch und über Felder, vorbei an
auf unserem Bauernhof verbringen. unserer Viehherde, die dabei auch gefüttert wird.
Hier fi nden Sie Unterhaltung für die ganze Familie. Swin- Nebenbei hält Bauer Jan kurz an und erzählt aller-
golfanlage, Fußballgolf, Modell-Spielland, Carrera Digital, hand Wissenswertes über das traditionsreiche Leben
Streichelzoo, Hofcafé und Hofl aden – hier können Sie der Landwirtschaft und über seine ausgewanderten
einige abwechslungsreiche Stunden verbringen. Funballz, Vorfahren.
der Trend aus Skandinavien verspricht jede Menge Spaß. Danach laden wir Sie zu einem original amerikanischen
Und wenn Sie eine Pause machen wollen, verwöhnen wir BBQ vom eigenen Weideochsen ein. Die Rinderbrust wird
Sie gerne in unserem Hofcafé mit kalten und warmen dafür 18 Stunden bei 100 °C langsam auf dem Smoker
Getränken, Kuchen, Eis und anderen Köstlichkeiten. gegart. Dazu reichen wir Krautsalat, Brot, Rosmarin-
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! kartoffeln mit Kräuterquark, Barbequesauce, Chutneys
und einen süßen Nachtisch. Alles 100% aus eigener
Unser Tipp:
Herstellung.
Genießen Sie unsere hausgemachten Burger mit Fleisch
der hofeigenen Weideochsen.
Buchungsnummer: SH-W1703 Lütjenburg
Das Schleswig-Holsteinische Eiszeitmuseum vor den Toren Lütjen- Schleswig-Holsteinisches
burgs ist ein Erlebnis-Museum für Jung und Alt. Es gibt spannende Eiszeitmuseum
Einblicke zu den Themen Eiszeitalter, Klimaentwicklung und Erdge-
schichte. Neben einer Führung durch die Ausstellung sind verschie- Nienthal 7, 24321 Lütjenburg
dene Mitmach-Angebote wie „Bernstein schleifen“ oder „Fossilien Tel.: 04381 415210
präparieren“ buchbar. Alle Angebote sind kombinierbar mit einem info@eiszeitmuseum.de
Besuch des Museumscafés. Gerne macht Ihnen der wissenschaftliche www.eiszeitmuseum.de
Leiter; Herr Dr. Christian Russok individuelle Gruppenangebote.
Öffnungszeiten:
© C.Russok, SH Eiszeitmuseum Oktober – April: Di – So 11 – 17 Uhr
Mai – September: Mo – So 10 – 18 Uhr
Buchungsnummer: SH-W1605 Mölln
Gehen Sie an Bord und entdecken Sie mit dem Amsterdamer Grach- Narrendiplom und
tenboot MS Till die Eulenspiegelstadt Mölln von der Waterkant! Sie
befahren die drei Möllner Seen, den Hafen und den Elbe-Lübeck-Kanal 3-Seen-Fahrt
inkl. einem Stück Kuchen und Kaffee oder Tee satt. Tourist-Information Mölln
Mit dem „Narrendiplom – auf Eulenspiegels Spuren“ können Besucher Am Markt 12, 23879 Mölln
im Rahmen einer augenzwinkernden Stadtrallye zu Fuß die histori- Tel.: 04542 8568890
sche Altstadt sowie den Kurpark erkunden und dabei im Vorbeigehen Fax: 04542 8568899
Vergnügliches und Interessantes über Mölln und seinen berühmten info@moelln-tourismus.de
Narren erfahren. Krönender Abschluss der ca. 2,5 Stunden dauernden www.moelln-tourismus.de
Programms bildet dabei die feierliche Verleihung des Narrendiploms
auf dem historischen Marktplatz durch Till Eulenspiegel persönlich. Öffnungszeiten/Termine:
buchbar März bis Oktober
© Jens König Dauer des Angebotes:
ca. 2,5 Stunden
W 7
Tel.: +49 (0)4362 50894-10 | www.busreisekontor.de