Page 298 - bkg_salesguide
P. 298

Weitere Gruppenangebote




        Eckernförde                 Buchungsnummer: SH-W1506
        Bonbonkocherei              Bonbons und Schokoladen aus eigener Herstellung
        Hermann Hinrichs            In einem historischen Gebäude, einer alten Räucherei, mit wechsel-
                                    voller Geschichte aus dem Jahr 1830 entstand eine kleine Bonbonko-
        Frau-Clara-Straße 22, 24340 Eckernförde  cherei mit Schauküche und angeschlossenem Spezialitätengeschäft.
        Tel.: 04351 889986, Fax: 04351 889987  In der Bonbonkocherei Hermann Hinrichs erleben Sie die Entstehung
        info@bonbonkocherei.de      der köstlichsten Naschereien. Der Zucker wird auf offenem Feuer in
        www.bonbonkocherei.de       einem Kupferkessel gekocht und erhält so einen ganz besonderen
        Öffnungszeiten:             Geschmack. Natürliche Aromen und weitere Zutaten werden je
        Montag        11.00 – 18.00 Uhr   nach Sorte dem heißen Bonbonteig auf dem großen Eisenkühltisch
        (jedoch keine Vorführungen)  zugegeben. Durch den Einsatz der alten Bonbonstanze, verschiedener
        Dienstag – Freitag    11.00 – 18.00 Uhr  Motivwalzen, des Kegelrollers oder des Drageekessels entstehen
        Samstag       10.00 – 18.00 Uhr  Qualitätsbonbons in alter Handwerkskunst. Neben Hartkaramellen
        Sonntag       11.00 – 17.00 Uhr  fi nden Sie auch Lakritz- und Weingummiklassiker. Im Schokoladen
                                    wird Schokolade in verschiedensten Varianten selbst hergestellt.
                                    Unser Tipp: Alle 20 Minuten gibt es Vorführungen zur Bonbon-Produktion mit Verköstigung.



        Eckernförde                 Buchungsnummer: SH-W1507
        Ostsee Info-Center          Die Ostsee zum Erleben und Anfassen
        Jungfernstieg 110 (Am Seesteg)  Das Ostsee Info-Center bietet komplett barrierefreie Umweltbildungs-
        24340 Eckernförde           und Veranstaltungsmöglichkeiten für große und kleine Meerentdecker
        Tel.: 04351 726266          direkt am Strand! Gehen Sie der Ostsee auf den Grund! Unsere Aus-
        info@ostseeinfocenter.de    stellung lädt zu einem ganz besonderen „Tauchgang“ ein. Lassen Sie
        www.ostseeinfocenter.de     sich entführen in eine zauberhafte Welt; zu eigentümlichen Meeres-
                                    bewohnern wie Seehasen, Knurrhähnen und Ohrenquallen und ent-
        Öffnungszeiten:             decken Sie die faszinierende Schönheit der Unterwasserwelt! Haben
        01. April bis 31. Oktober:  Sie schon einmal einem Plattfi sch über die Haut gestreichelt? Eine
        täglich        10.00 - 18.00 Uhr
                                    Strandkrabbe gefasst oder gespürt, wie ein Seestern sich an ihrer
        01. November bis 31. März:  Hand festhält? Unser großes Fühlbecken ermöglicht all das. Es ist das
        Montag            geschlossen  Zentrum unserer Ausstellung. Nicht durch Schilder und Texte werden
        Dienstag - Sonntag    11.00 - 17.00 Uhr  die Tiere und Pfl anzen, ihre Lebensgewohnheiten und Lebenszusam-
                                    menhänge erfahren, sondern durch die geführte Begegnung.
                                    Unser Tipp: Ostsee Fühlbecken, Anfassen von Fischen, Krebsen usw. möglich.



        Flensburg                   Buchungsnummer: SH-W1602
        Das fl üssige Gold           Schnuppern, riechen und kosten Sie die berühmten Spezialitäten! Sie
        des Nordens                 wohnen in einem zentralen Flensburger Stadthotel. Von dort aus können
                                    Sie die malerische Altstadt mit ihren Kaufmannshöfen erkunden.
        Tourismus Agentur           Sie besichtigen die nördlichste Brauerei Deutschlands – die Flensbur-
        Flensburger Förde GmbH      ger Brauerei. Hautnah erleben Sie, wie das Flensburger Bier gebraut
        Rote Straße 15-17, 24937 Flensburg  wird. Finden Sie heraus, wie das nordische „Plop“ in die Flaschen
        Birgitte Grevsen-Stüssel    kommt. Im Anschluss an die Führung stehen eine Bierverkostung sowie
        Tel.: 0461 9090920, Fax: 0461 9090936  ein kräftiger Imbiss auf dem Programm.
        info@fl ensburger-foerde.de  Sie probieren das „fl üssige Gold der Karibik“, den Flensburger Rum
        www.fl ensburger-foerde.de   und genießen ein leckeres Abendessen in der traditionellen Gasthaus-
        Öffnungszeiten/Termine:     brauerei „Hansens Brauerei“. Als Andenken erhalten Sie ein kleines
        ganzjährig, auf Anfrage     Fläschchen Flensburger Rum für Zuhause.
        Dauer des Angebotes:
        3 Tage




        Flensburg                   Buchungsnummer: SH-W1603
        Auf den Spuren              Flensburg und Glücksburg haben viel zu bieten - gehen Sie auf
        Flensburgs und              spannende Entdeckungsreise zu Wasser und zu Land, die Sie zu den
                                    bedeutenden Sehenswürdigkeiten der historischen „Rumstadt“ Flens-
        Glücksburgs                 burg und ins Ostseebad Glücksburg mit seinem maritimen Flair führen.
                                    Sie wohnen in einem Stadthotel. Auf einem geführten Stadtrundgang
        Tourismus Agentur           durch die historische Altstadt spüren Sie die romantischen Ecken und
        Flensburger Förde GmbH      Winkel auf. Erleben Sie Kultur pur im Flensburger Schifffahrtsmuseum,
        Rote Straße 15-17, 24937 Flensburg  auf dem Museumberg und im Wasserschloss Glücksburg. Bei einem
        Birgitte Grevsen-Stüssel    leckeren Abendessen in einem gemütlichen Restaurant in der Flensbur-
        Tel.: 0461 9090920, Fax: 0461 9090936  ger Altstadt lassen Sie den Aufenthalt Revue passieren. Als Andenken
        info@fl ensburger-foerde.de  erhalten Sie ein kleines Fläschchen Flensburger Rum für Zuhause.
        www.fl ensburger-foerde.de
        Öffnungszeiten/Termine:
        ganzjährig, auf Anfrage
        Dauer des Angebotes:
        3 Tage
  W 4

       Tel.: +49 (0)4362 50894-10  |  www.busreisekontor.de
   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303