Page 127 - bkg_salesguide
P. 127

Info- & Buchungshotline Tel.: +49 (0) 441 2057053

            REGION:  BRAUNSCHWEIGER LAND, ELM-LAPPWALD
                         + MITTELWESER

               Elm-Lappwald



               Naturpark Elm-Lappwald
               Aktiv durch Natur und Kultur
               Gelegen zentral im Herzen Deutschlands, zwischen
               Braunschweig und Magdeburg, hält der Naturpark
               Elm-Lappwald für jeden Aktivurlauber etwas bereit.
            BUSDESTINATIONEN
               Auf mehr als 600 km ausgewiesenen Rad- & Wander-
               wegen entdecken Sie die größten Buchenhochwälder
               Norddeutschlands. Geschichtsträchtiges entdecken Sie
               unter anderem im Zonengrenzmuseum in Helmstedt,
               aber auch in den zahlreichen historischen Gebäuden
               in der ganzen Region – vom Kaiserdom in Königslutter
               bis hin zum ehemaligen Universitätsgebäude Juleum.
               Geschichte hautnah erleben: Der Naturpark Elm-
               Lappwald war bereits vor über 300.000 Jahren Sied-
               lungsgebiet unserer Vorfahren. Im Forschungsmuseum
               Schöningen gehen Sie auf eine auf eine Reise durch
               die Menschheitsgeschichte. Also: Vorbeikommen!


               Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald e.V.
               Südertor 6
               38350 Helmstedt
               tourist@elm-lappwald.de
               www.elm-lappwald.de


               Grafschaft Hoya                               Tourist-Information
                                                               Grafschaft Hoya
                                                                  Schloßplatz 2
               Im Herzen Niedersachsens                       27318 Hoya/Weser
                                                               Tel.: 04251 81547
               Zwischen Nienburg und Verden erwartet Sie mit der   tourismus@hoya-weser.de
               Grafschaft Hoya ein erlebenswertes Kleinod an der   www.grafschaft-hoya.de
               Mittelweser.
               Für Busgruppen interessant: Altstadt Hoya mit ehem.
               Grafenschloss, Grafenkirche und Museum, Stiftskirche
               Bücken, geographische Mitte Niedersachsens, Indust-
               riedenkmal Senffabrik Leman, Kaffeerösterei Catucho,
               Bünkemühler Hofkäserei, Wasserbüffelhof, offene Gär-
               ten, Gästeführungen, regionaler Radweg Grafen-Ring
                                                                                           Stiftskirche Bücken und Schlauchturm



               Rehburg-Loccum                             Stadt Rehburg-Loccum
                                                                  Heidtorstr. 2
                                                           31547 Rehburg-Loccum
               Kultur und Natur                                Tel.: 05037 97010
               Zwischen Weser und Steinhuder Meer – reizvolle   stadt@rehburg-loccum.de
                                                           www.rehburg-loccum.de
               Naturlandschaften, historische Sehenswürdigkeiten
               und zahlreiche Freizeitangebote bieten Ihnen viele
               Möglichkeiten, eine angenehme Zeit zu verbringen.
               Für Busgruppen interessant: Naturpark Steinhuder
               Meer, Ziesterzienserkloster Loccum, Dinosaurier-
               park Münchehagen, Historische Kuranlage Roman-
               tik Bad Rehburg, Stadtführungen, Wander- und
               Radwege mit Dino-Tour, Museen.
                                                        Reheburgk, das heutige Rathaus        Schwimmende Meerbruchswiesen
   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132