Page 126 - bkg_salesguide
P. 126
Info- & Buchungshotline Tel.: +49 (0) 441 2057053
REGION: BRAUNSCHWEIGER LAND
Helmstedt Tourist-Information
Stadt Helmstedt
Markt 1, 38350 Helmstedt
Stadt der Einheit Tel.: 05351 171717
Das Stadtbild Helmstedts ist geprägt von architek- tourismus@stadt-helmstedt.de
tonischen Schätzen der Vergangenheit. Mit knapp www.stadt-helmstedt.de
400 Fachwerk- und Professorenhäusern gilt sie als
Stadt des deutschen Fachwerks. Berühmtheit weit
über die Landesgrenzen hinaus erlangte Helmstedt
in der Neuzeit mit der 1576 eröffneten Landes-
universität, der Academia Julia.
Erleben Sie Helmstedt auf einen der spannenden
Rundgänge- oder Erlebnisführungen – Wir freuen
uns auf Sie! Lappwaldsee Helmstedt Markt
Königslutter am Elm
Entdecken Sie unsere Schätze!
Der Kaiserdom ist eines der bedeutendsten
romanischen Bauwerke in Norddeutschland. Gleich
nebenan erklingen im Museum Mechanischer Mu-
sikinstrumente mehr als 250 Instrumente aus drei
Jahrhunderten: Ihre Ohren werden Augen machen! Stadt Königslutter am Elm
Im Herzen der Stadt, dem Marktplatz, lockt neben Am Markt 1
zahlreichen Fachwerkhäusern das Geopark-Info- 38154 Königslutter am Elm
zentrum. Gehen Sie dort auf eine Zeitreise durch Tel.: 05353 912129
Fax: 05353 912155
die Erdgeschichte des Braunschweiger Landes. touristinformation@koenigslutter.de
www.koenigslutter.de Kaiserdom Königslutter am Elm © Hans Arndt
Schöningen Stadt Schöningen BUSDESTINATIONEN
Markt 1
38364 Schöningen
Stadt der Speere Tel.: 05352 512-196, -150
Auf den Spuren der VIPs der Geschichte wandelt tourismus@schoeningen.de
www.schoeningen.de
man in der ältesten Stadt im Braunschweiger
Land. Das ehemalige Witwenschloss der Welfen,
die romanische Klosterkirche St. Lorenz oder
die charmante Fachwerkkulisse der Innenstadt
verzaubern die Besucher. Absolutes Muss: Ein
Besuch der ältesten Jagdwaffen der Menschheit –
die Schöninger Speere, die in direkter Nähe zum
Originalfundplatz im Forschungsmuseum paläon
ausgestellt werden.
© Stadt Wolfenbüttel / Christian Bierwagen