Page 118 - bkg_salesguide
P. 118
Info- & Buchungshotline Tel.: +49 (0) 441 2057053
Landkreis Rotenburg (Wümme) & Worpswede
Viel Natur – Wiesen, Wälder, Flüsse
und vielfältige aber auch seltene
Tierarten wie den Eisvogel, die
Gebirgsstelze und den Fischotter –
gibt es im Landkreis Rotenburg
zu entdecken. Von einem der Vogel-
Beobachtungstürme lassen sich auch
eine Vielzahl von Zugvögeln genauer
betrachten.
Ein großes Wander- und Radwege-
netz, wie z.B. die Nordpfade führt, auf
unterschiedlich schwierigen Strecken,
vorbei an vielen Hochmooren und
hin zu Wind- und Wassermühlen. Die Brockel
facettenreiche Tier- und Pfl anzenwelt
ist ein Erlebnis für die Sinne.
Entdecken Sie den staatlich anerkannten Erholungsort
Worpswede, das ursprüngliche Moordorf, dass 1889 zur
Künstlerkolonie wurde. Zahlreiche Galerien, Künster-Ate-
liers und Museen zeigen individuelle Kunstwerke. Erleben
Sie die einzigartige Landschaft, die schon so manchen
Künstler inspirierte.
Mit dem Fahrrad lässt sich die Landschaft rund um Worps-
wede und das Teufelsmoor auf attraktiven Routen mühelos
entdecken. Über das fl ache Land, mit Wegen auf Deichen,
entlang an Kanälen und vorbei an alten Höfen erreichen BUSDESTINATIONEN
Sie schöne Restaurants und urige Lokale, die für eine
angenehme Pause sorgen.
i Torfkahnfahrt n Gnarrenburg
Bei Stadtführungen durch Rotenburg und Worpswede
erfahren Sie mehr von der einzigartigen Region.
Wollgras im Teufelsmoor
Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Torfkahnfahrt, das
traditionelle Transportmittel der Moorbesiedlungszeit.
Dabei segeln Sie gemütlich über die Hamme und durch
das Naturschutzgebiet, während Ihnen ein Skipper vom
früheren Torfabbau berichtet.
Ideal ist die Lage auch als Ausgangspunkt für weitere
Ausfl üge in die benachbarten Städte, nach Bremen,
Bremerhaven, die Nordseeküste oder auch das Alte
Land und Hamburg.
Worpsweder Bahnho