Page 114 - bkg_salesguide
P. 114
Info- & Buchungshotline Tel.: +49 (0) 441 2057053
Braunschweiger Land, Wolfsburg & Nördliches Harzvorland
Das Braunschweiger Land gibt
Einblicke in die mittelalterliche
Historie dieser Region. In Städten wie
Braunschweig, Wolfenbüttel, Gifhorn
oder Wolfsburg können Sie Geschich-
te erleben und erfahren jede Menge
wissenswertes über die damalige
Architektur und die einzigartige
Kunst- und Kulturlandschaft.
Autostadt Wolfsburg
Braunschweig, die zweitgrößte Stadt Niedersachsens, ist
ein tolles Ziel für einen Stadt- und auch Kulturausfl ug. Ne-
ben historischer Architektur, die einen imposanten Einblick
in die zeitgeschichtliche Welfen- und Hansestadt gibt, ga-
rantieren zahlreiche Parks und die malerische Landschaft
entlang der Oker einen abwechslungsreichen Besuch.
Die Altstadt, mit ihren beschaulichen Gassen, bietet
zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und überzeugt auch mit
schönen Plätzen, die zum Verweilen einladen. Wer etwas
mehr Kultur in seinen Ausfl ug integrieren möchte, der wird
auch hier fündig. Kulturelle Einrichtungen, wie Museen,
das geschichtträchtige Staatstheater und Veranstaltungen
sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Helmstedt Markt
Natürlich ist Wolfsburg vor allem durch das größte Automobilwerk der Welt
bekannt, doch die Stadt hat noch viel mehr zu bieten. Neben einer tollen Kunst- BUSDESTINATIONEN
und Kulturlandschaft, eindrucksvollen Erhohlungs- und Naturgebieten sowie
zahlreichen Sport- und Freizeitangeboten, bietet Wolfsburg eine vielfältige
Architektur und Einblicke in die noch junge Geschichte der Stadt.
Das Nordliche Harzvorland ist vor allem für Naturliebhaber ein beliebtes
Schöninger Innenstadt Reiseziel. Genießen Sie die idyllische Landschaft bei einer Radtour oder einer
Wanderung. Hierfür stehen Ihnen verschiedene gut ausgeschilderte Routen zur
Verfügung. Eine ganz besondere Perspektive auf das Nördliche Harzvorland
erhalten Sie von der Wasserseite aus, bei einem besonderen Gruppenspaß, einer
Floßfahrt auf der Oker.
Doch auch ein facettenreiches Kulturprogramm dürfen Sie nicht verpassen.
Museen, Mühlen, Burgen und Schlösser sind lohnenswerte Anlaufstellen für alle
Besucher der Region.
Gehen Sie im UNESCO Geopark Königslutter auf eine Zeitreise durch die Erdge-
schichte des Braunschweiger Landes. Mehr als 100 Attraktionen, die ZeitOrte,
Kaiserdom Königslutter
vom Harz bis zur Heide, laden Sie ein zu einer Reise durch sechs Epochen von
der Urzeit bis zur Jetztzeit.
Im Herzen der Stadt Königslutter, dem Marktplatz, lockt neben zahlreichen
Fachwerkhäusern das Geopark-Infozentrum.
Entdecken Sie Wolfenbüttel, die 400 Jahre alte Welfenresidenz, bei einer
Stadtführung oder einer kulinarischen Entdeckungstour durch verschiedene
Gastronomien. Genießen Sie bei Ihrem Aufenthalt noch einen echten Wolfen-
bütteler: unseren JÄGERMEISTER.
Jägermeisterwerk in Wolfenbüttel