Page 233 - bkg_salesguide
P. 233
Ihre Busdestinationen
w
achter
Hohwachter Bucht Bucht
Hoh
Gut Panker – Hessenstein
Tradition, Kultur und Genuss
im Grafenwinkel!
Man nehme jede Menge Natur, verteile darauf kleine Hügel,
sattgrüne Wiesen, rapsgelbe Felder und weite Wälder. Lasse
reetgedeckte Häuser zu kleinen Ortschaften wachsen und
mehrere tiefblaue Seen entstehen. Dann umrahme man den
nördlichen Teil großzügig mit der Ostsee und verziere diesen
mit rauhen Steilküsten oder weitläufi gen Strandfl ächen. So,
oder ähnlich könnte das Rezept der letzten Eiszeit ausgesehen
haben, das die maritime Bilderbuchlandschaft der Hohwachter
Bucht entstehen ließ.
Herzlich willkommen im gemütlichen Fischerdorf Hohwacht, das Luftbild Hohwacht
der Bucht ihren Namen gegeben hat. Beschaulicher Lebens-
mittelpunkt der Region ist die historische Kleinstadt Lütjenburg.
Die über 800 Jahre alte Fachwerkstadt lädt zum Bummeln und
Genießen ein. Naturfreunde entdecken die maritime Flora und
Fauna am besten auf einer Wanderung oder Radtour durch die
zahlreichen Naturschutzgebiete. Traditionsreiche Gutsanlagen
mit ihren eindrucksvollen Herrenhäusern verteilen sich im so
genannten „Grafenwinkel“ in und um das Gut Panker mit seinen
beliebten Kunstgalerien und Antiquitätenläden.
Hinzu kommen hochkarätige Veranstaltungen und vielfältige
kulinarische Adressen mit typisch schleswig-holsteinischen
Spezialitäten, die das ganze Jahr über genussvolle Anlaufpunkte
in der gesamten Region sind. Lütjenburg
Für Busgruppen interessant:
Historischer Stadtrundgang Lütjenburg, Kirchenführungen, Türme
an der Hohwachter Bucht, Mittelalterliche Turmhügelburg, Eiszeit-
museum, Thematische Natur- und Strandführungen, Gut Panker
(Führungen / Weinverkostung), Aussichtsturm Hessenstein
Hohwachter Bucht Touristik GmbH Fotos © Oliver Franke, Falcon Crest Air, Hohwachter Bucht Touristik GmbH
Berliner Platz 1, 24321 Hohwacht
Tel.: 04381 9055-0
Fax: 04381 9055-55
info@hohwachterbucht.de
www.hohwachterbucht.de Leuchtturm Behrensdorf