Page 177 - bkg_salesguide
P. 177

Info- & Buchungshotline Tel.: +49 (0) 441 2057053

            REGION:  LÜNEBURGER HEIDE & SÜDHEIDE


                                                               Lüneburger Heide (Südheide)  Uelzen

                                                   Die nächste Station Uelzens im Ortsteil Kl. Süstedt   Mit der Kutsche zum
                                                   verspricht einen wahren Gaumenschmaus. Im sandigen
                                                   Boden der Lüneburger Heide wächst in den Monaten   Hundertwasser-
                                                   Mai und Juni der leckere Spargel. Ein Spargel-, rustika-  Bahnhof Uelzen
                                                   les oder Heidschnucken-Buffet wird saisonal von der
                                                   Wirtin angeboten.                    Stadt- und Touristinformation Uelzen
                                                   Die Kutschfahrt startet direkt vom Restaurant und   Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen
                                                   durchkreuzt Uelzens Stadtwald bis vor den prächtigen   Tel.: 0581 8006172
                                                   Hundertwasser-Bahnhof Uelzen. Nach der Führung   Fax: 0581 80076172
                                                   durch den „schönsten Bahnhof der Welt“, wie er oft   tourismusinfo@stadt.uelzen.de
                                                   von Gästen genannt wird, ist noch Zeit zum Bummeln.   www.hansestadt-uelzen.de
                                                   Reich an Eindrücken kann nun die Rückfahrt angetreten   Öffnungszeiten:
                                                   werden.                              ganzjährig
                                                   Infos für den Busfahrer
            TAGESARRANGEMENTS
                                                   Alle Ziele können direkt angefahren werden. Die   Dauer des Angebots:
                                                   „ObstScheune“ ist auf den Besuch von Gruppen   6 Stunden
               Die Hansestadt Uelzen präsentiert sich von einer ganz   vorbereitet. Am Ende des Uelzen-Tages können die
               anderen beschaulichen Seite. Erster Stopp auf dem Weg   Reisenden am ZOB hinter dem Hundertwasser-Bahnhof
               in die Hansestadt ist die „ObstScheune“ in Tätendorf,   wieder empfangen werden und die Rückreise antreten.
               die mit besonderen regionalen Produkten zum Stöbern   Ein Informationsblatt mit den Durchfahrtshöhen für
               einlädt. Nirgends werden so viele Säfte verschiedener   Reisebusse wird gerne zugesandt.
               Apfelsorten zum Probieren angeboten.



                                                               Lüneburger Heide (Südheide)  Uelzen
                                                   Der farbenfrohen Kunst folgend spazieren die Gäste   Spargel & Wein
                                                   anschließend entlang des „Weg der Steine“ in Uelzens
                                                   Innenstadt und kehren ein, um sich an wohlschmecken-  Stadt- und Touristinformation Uelzen
                                                   dem Spargel satt essen zu können.    Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen
                                                                                        Tel.: 0581 8006172
                                                   Gut gelaunt nach dem Mahl führt eine kundige   Fax: 0581 80076172
                                                   Gästeführer*in Sie durch Twieten und breite Marktstra-  tourismusinfo@stadt.uelzen.de
                                                   ßen zu den historischen Stätten der Hansestadt. Nach   www.hansestadt-uelzen.de
                                                   den vielen interessanten Eindrücken geht es zu einem
                                                   abschließenden Schoppen auf den Weinmarkt Uelzen,   Öffnungszeiten:
                                                   der Jahr für Jahr tausende Besucher anlockt. Fröhlich   21.06.19 bis 06.07.19
                                                   kann nun die Rückreise angetreten werden.  12.06.20 bis 27.06.20
                                                   Infos für den Busfahrer              Dauer des Angebots:
                                                   Alle Ziele können direkt angefahren werden. Am Ende   7,5 Stunden
                                                   des Uelzen-Tages können die Reisenden hinter dem
                                                   Rathaus am Busumsteiger wieder bequem einsteigen
               Nach der Fahrt mit dem Bus tut es gut, im wohl   und die Rückreise antreten. Ein Informationsblatt mit
               ansprechendsten „Bahnhofsrestaurant“ Deutschlands   Durchfahrtshöhen für Reisebusse wird gerne zugesandt.
               bei Kaffee und belegten Brötchen, erste Eindrücke vom   Besonderer Tipp
               einmaligen Hundertwasser-Bahnhof Uelzen zu erlangen.   - Nachtwächterführung
               Das macht Lust auf mehr – genau der richtige Einstieg   - „Wandern ganz anders: Kapellentour zur Hansezeit.“
               in die anschließende Führung durch den kunterbunten
               Bahnhof.



                                                               Lüneburger Heide (Südheide)  Uelzen
                                                   Uelzen bezeichnen. Und nach der Führung wird an   Kochen, staunen,
                                                   den schön gedeckten Tischen auf der Galerie gesellig
                                                   genossen, was unter fachkundiger Anleitung zubereitet   schlemmen im
                                                   wurde.                               Hundertwasser-
                                                   Satt und gut gelaunt steht im Anschluss an das Fest-
                                                   essen der Spaziergang entlang des „Weg der Steine“   Bahnhof Uelzen
                                                   auf dem Programm. Ziel ist die historische Innenstadt,   Stadt- und Touristinformation Uelzen
                                                   die mit Twieten und breiten Marktstraßen dazu einlädt,   Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen
                                                   sie zu erkunden oder einfach durch die Geschäfte zu   Tel.: 0581 8006172
                                                   bummeln. Uelzen entschleunigt und macht Spaß – ohne   Fax: 0581 80076172
                                                   Rummel, aber mit einer bodenständigen Gastfreund-  tourismusinfo@stadt.uelzen.de
                                                   schaft – einfach schön!              www.hansestadt-uelzen.de
                                                   Infos für den Busfahrer
                                                   Alle Ziele können direkt angefahren werden. Am Ende   Öffnungszeiten:
                                                   des Uelzen-Tages können die Reisenden hinter dem Rat-  ganzjährig, ab 11.00 Uhr
                                                   haus am Busumsteiger wieder bequem einsteigen und   Dauer des Angebots:
                                                   die Rückreise antreten. Ein Informationsblatt mit den   insgesamt 6-7 Stunden
                                                   Durchfahrtshöhen für Reisebusse wird gerne zugesandt.
                                                   Besonderer Tipp                                                     A 3
                                                   - Nachtwächterführung
                                                   - „Wandern ganz anders: Kapellentour zur Hansezeit.“
   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182